Seite 567 von 83425 | ( 834241 Treffer )
Sortieren nach
626 033 PDF 626 033 PDF 03.2019 (Version 2) Zentrale Vordruckstelle des Landes Sachsen-Anhalt Seite 1 von 2 Achtung: Ausfüllbares und speicherbares PDF-Formular! Zur vollumfänglichen Nutzung wird der AdobeReader in der aktuellsten Version empfohlen! Generell empfiehlt es sich bei browserbedingten ...
Anlagensicherheit In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts kam es weltweit zu schweren Unfällen in Chemischen Anlagen mit erheblichen Auswirkungen auf die Betriebsangehörigen, die Nachbarschaft und die Umwelt. Es wurde deutlich, dass für Betriebe und Anlagen, in denen gefährliche ...
die man zum Aufweiten benötigen würde, steht in Derenburg innerorts schlicht nicht zur Verfügung. In den engen Abzweigungen wirken tatsächlich höhere Kräfte auf die Anlagen. Daher ist es wichtig, robuste Anlagen auszubilden, die einem hö- heren Druck gut standhalten können. Dies kann mit Spundwänden erreicht werden. ...
Effizienz ausgegangen sowie von einer großflächigen Ausnutzung des Dachflächenpotenzials. 2. Ist errechnet worden, wieviel CO 2 emittiert wird, um die notwendigen Anlagen für die 2030er, 2040er und 2050er Ziele zu errichten? Bei der Betonherstellung ist ja CO 2 nicht vermeidbar. Und was kostet ...
602065.cdr ANLAGE 5 „Subunternehmer/in“ zur Meldung gemäß Artikel 34 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2018/848 (Öko-VO) 602 065 PDF 06.2022 Datum zur Meldung vom Unternehmer Name Name Subunternehmer/in PLZ vergebene Tätigkeit Subunternehmer/inStraße, Hausnr. 1 Ich übernehme / Wir übernehmen gemäß ...
GEK Holtemme, Ilse und Ecker: Anlage 10.2 – Steckbriefe punktuelle Maßnahmen Gewässername Ecker Bauwerkskategorie Wehr/Stauanlage OWK WESOW18-01 Bauwerksbezeichnung LHW 4822-0037 Gewässerordnung 1 Wanderhindernis Code ECK_WH03 Fl.-km. 8+488 QBW ID 1 Koordinaten E612818 N5752809 - > 3m Absturz ...
Beschluss vom 28.11.2019 „GK 131" Nr. 2/2019 Umsetzung Übergangsregelung Die „GK 131" beschließt: § 5 der Übergangsregelung in Anlage Nr. 15 zum Rahmenvertrag nach § 131 SGB IX wird wie folgt angewendet: Bei den leistungsberechtigten Personen, die einen Anspruch auf einen Mehrbedarf nach § 42b Abs. ...
campestris)...............................................................191 4.4.5 Weitere wertgebende Arten der Roten Liste Sachsen-Anhalts (Kat. 1, 2 und R) ...........................................................................................................191 4.4.5.1 Spießente (Anas acuta) ...
Microsoft Word - Versuchsbericht_Futterausfnahme_von_Mutterkühen.doc Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau und Hochschule Anhalt (FH) Versuchsbericht Futteraufnahme von Mutterkühen im geburtsnahen Zeitraum FA C H IN FO R M A TI O N EN Arbeitsgruppe: Dr. Heiko Scholz, HS-Anhalt Dr. ...
Anlage 13.2 zum Rahmenbetriebsplan Bodenverwertungskonzept TERRA MONTAN Gesellschaft für angewandte Geologie mbH Pr.-Nr.: 9-7732-2020 Seite 1 von 13 Dombergweg 1 • 98527 Suhl Tel.: 03681 / 7106-0 e-mail: info@terra-montan.de Fax: 03681 / 710620 Internet: www.terra-montan.de Anlage 13.2 ...