palustris agg.), Flutender und Schild-Wasser-Hahnenfuß (Ranunculus fluitans, R. peltatus), Flutender Schwaden (Glyceria fluitans), Schwanenblume (Butomus umbellatus), Bachbunge (Veronica beccabunga), Steife Winterkresse (Barbarea stricta) und Einreihige Brunnenkresse (Nasturtium microphyllum) sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 24.09.2025
Format: Seite
der Turnhalle müssen der Fußboden der Halle komplett erneuert und die Wände getrocknet, freigelegt und neu verputzt werden. Alle Türen müssen erneuert werden. Sportgeräte und Mobiliar sowie technische Anlagen müssen zum Teil neu gekauft werden. Prettin liegt am Elbebogen zwischen Torgau und Lutherstadt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 01.12.2002
Format: Pressemitteilung
Rückhaltebecken setzen sich im angrenzenden Thüringen fort. Der Stausee und der etwa 4 km lange Staudamm zwischen Berga und Kelbra bestimmen das Landschaftsbild in der Niederung der Goldenen Aue. Der Stausee ist ca. 700 ha groß, maximal nur 3,5 m tief und von fast dreieckiger Form. Bei Hochwasser ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
die bisher größte Forschungsanlage auf, um strombasierte Kraftstoffe herzustellen. Die Anlage dient dazu, diese Kraftstoffe zu optimieren sowie Technologien und Verfahren für deren Produktion in einem industriellen Maßstab weiterzuentwickeln. Am 1. Oktober 2024 hat der symbolische Baubeginn auf dem Gelände ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:32 11.07.2025
Format: Seite
im sachsen-anhaltischen Leuna die bisher größte Forschungsanlage auf, um strombasierte Kraftstoffe herzustellen. Die Anlage dient dazu, diese Kraftstoffe zu optimieren sowie Technologien und Verfahren für deren Produktion in einem industriellen Maßstab weiterzuentwickeln. Am 1. Oktober 2024 hat der symbolische Baubeginn ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:32 11.07.2025
Format: Seite
Anlage 4.3 zum Rahmenbetriebsplan Grunderwerbskonzept TERRA MONTAN Gesellschaft für angewandte Geologie mbH Pr.-Nr.: 9-7732-2020 Seite 1 von 6 Dombergweg 1 • 98527 Suhl Dombergweg 1 • 98527 Suhl Tel.: 03681 / 7106-0 e-mail: info@terra-montan.de Fax: 03681 / 710620 Internet: www.terra-montan.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
gegen Anlagen zur Schweinezucht betonte Aeikens: „Die Landwirtschaft muss sich immer wieder auf die steigenden Ansprüche der Bevölkerung an das Wohnumfeld im ländlichen Raum einstellen. Die Verwaltung wird die Einhaltung der strengen Umwelt- und Tierschutzauflagen sichern. Das Vertrauen der Bevölkerung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 25.01.2006
Format: Pressemitteilung
Z w e i t e V e r o r d n u n g zur Änderung der Achten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung. Vom 30. Oktober 2020. Begründung: Trotz der Eindämmungsmaßnahmen steigt die Zahl der Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 inzwischen in nahezu allen Regionen Deutschlands mit exponentieller ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
20191113_Hinweise_2_Verlaengerung_zur_Foerderung_RUEMSA_HS_I.pdf Download der Datei 20191113_Hinweise_2_Verlaengerung_zur_Foerderung_RUEMSA_HS_I.pdf Anlage 1: Synopse - Analyse und Reflektion des derzeitigen Situation und Ableitung der für den neuen Förderzeitraum geplanten Ziele Dateiname: 180409_Anlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
Photovoltaik-Freiflächenanlagen werden drei Euro je Kilowatt Nennleistung fällig. Bei Windkraftanlagen mit einer Leistung von fünf Megawatt können die Kommunen mit jährlichen Erträgen von 30.000 Euro pro Anlage rechnen, bei PV-Freiflächenanlagen mit einem Megawatt-Peak würden 3.000 Euro anfallen. „Das Akzeptanz- ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:13 16.04.2024
Format: Pressemitteilung