beispielsweise mit 2.800 Volllaststunden, erhält die Kommune 42.000 Euro (2.800 Stunden x 5.000 Kilowatt x 0,003 Euro). Bei Photovoltaik-Freiflächenanlagen können Kommunen mit mindestens 2.500 Euro pro Megawatt-Peak planen. Bei einer Anlage mit einer installierten Leistung von 5 Megawatt-Peak fließen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 15:02 22.05.2025
Format: Pressemitteilung
von Bohrprofilen nach DIN 4023 Anlage: 14657-10-22/03.2.1 Projekt: Kiessandtagebau Merseburg - An der B91 Auftraggeber: Bearb.: Bau/Deu Datum: 08.12.2022 BIUG GmbH Weisbachstraße 6 09599 Freiberg Tel.: 03731-26010 Zeichnerische Darstellung von Bohrprofilen nach DIN 4023 Anlage: 14657-10-22/03.2.1 Projekt: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
ist inkl. Fotos vorab in digitaler Form dem Landesverwaltungsamt vorzulegen. Die Mail-Adresse entnehmen Sie bitte aus dem Bescheid. Alle Formulare zum Verwendungsnachweis können Sie unter https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/kultur-bauwesen- verbraucherschutz/denkmalschutz-unesco-weltkulturerbe/ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
„nein“ zu bestätigen hatten. Abweichungen von den Mindestanforderungen waren durch die Bieter auf einem Extrablatt zu erläutern. Dies galt besonders für geforderte Leistungen, die nicht oder nur in ähnlicher Form durch die Bieter erbracht werden. Als Spezifikation ist im Leistungsverzeichnis u.a. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
In der Nutzungsart der Grundstücke dürfen ohne Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde nur Änderungen vorgenommen werden, die zum ordnungsmäßigen Wirtschaftsbetrieb gehören. 2. Bauwerke, Brunnen, Gräben, Einfriedungen, Hangterrassen u. ä. Anlagen dürfen nur mit Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde errichtet, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
r16: a16: z16: Datum der RechnungRow18: Aussteller der RechnungRow18: r17: a17: z17: Datum der RechnungRow19: Aussteller der RechnungRow19: r18: a18: z18: r19: a19: z19: löschen: Hinweis: Achtung: Ausfüllbares und speicherbares PDF-Formular! Zur vollumfänglichen Nutzung wird der AdobeReader ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 11.09.2024
Format: PDF
...............................................................................................25 1 gemäß § 23 des Naturschutzgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (NatSchG LSA), in der Fassung der Bekanntmachung vom 10. Dezember 2010 (GVBl. LSA 2010, 569), zuletzt geändert durch Artikel 5 des Gesetzes vom 18. Dezember 2015 (GVBl. LSA S. 659, 662) II ANLAGEN Anlage Nr. 1 Als besondere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
übereinstimmen. - i - Ingenieurgesellschaft für wissenschaftlich technischen Umweltschutz AUTOREN Dieser Bericht wurde von folgenden Bearbeitern erstellt: • Dipl.-Phys. S. Kistinger • Dipl.-Geol. R. H. Stollenwerk Es wird versichert, dass dieser Bericht nach bestem Wissen und Gewissen, unparteiisch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
N N N N N N N N Inhaltsverzeichnis Blatt Verzeichnis der Anlagen 10 Abbildungsverzeichnis 11 Tabellenverzeichnis 12 Zusammenfassung 13 1 Aufgabenstellung 14 2 Annahmen und Voraussetzungen für die Rechenmodelle 15 2.1 Materialverhalten 16 2.1.1 Mechanisches Verhalten 16 2.1.2 Thermisches Verhalten 17 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
und die Abschätzung der Radonexposition vollständig ausgefüllt in digitaler Form an folgende E-Mail-Adresse: LAV-Strahlenschutz@sachsen-anhalt.de In Ausnahmefällen können Sie das Formular auch auf dem Postweg versenden. Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt Freiimfelder Str. 68 06112 Halle (Saale) Datum: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF