Seite 551 von 83425 | ( 834241 Treffer )
Sortieren nach
3P501_2014.pdf Basisdaten umweltökonomischer Gesamtrechnungen Gesamtrechnungen 1991 - 2014 S T A T IS T IS C H E B E R IC H T E P V j/14 Bestellnummer: 3P501 Statistisches Landesamt Herausgabemonat: Oktober 2015 Zu beziehen durch das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt Dezernat ...
EntsorganlagenArten Entsorgungsanlagen nach Arten und Jahren Art der Abfall- entsor- gungs- anlagen1 Anzahl Abfallent- sorgungs- anlagen insgesamt Anzahl Deponien Anzahl Deponien darunter in Still- legungs- phase Anzahl Thermische Abfall- behand- lungs- anlagen2 Anzahl Feuerungs- anlagen ...
– 9. BImSchV zum Antrag der Firma Zimmer- mann Entsorgung GmbH & Co. KG in 39279 Gommern OT Ladeburg auf Erteilung einer Ge- nehmigung nach § 16 des Bundes-Immissions- schutzgesetzes zur wesentlichen Änderung ei- ner Anlage zur Erhöhung der genehmigten Zwischenlagerkapazität auf 4.183 Tonnen ...
Haushaltsplan GP Deckblatt Haushaltsplan Land Sachsen-Anhalt Haushaltsjahr 2004 Vorbericht zum für das Inhaltsverzeichnis Seite 5Gesetz über die Feststellung des Haushaltsplanes für das Haushaltsjahr 2004 (Haushaltsgesetz 2004 - HG 2004 -) Seite 10Erste Anlage a) Haushaltsübersicht Seite 12b) ...
der Risikogebiete H3 Auszug aus dem LAWA-Maßnahmenkatalog – Anhang B – Stand 3. Juni 2020 H4 Ziele, Kriterien, Indikatoren und deren Effekte auf die Zielerreichung (Tabelle 5 aus Anlage 4 der LAWA Empfehlungen) H5 Fortschritte bei der Zielerreichung in den Koordinierungsräumen H6 Tabelle der festgelegten Maßnahmen ...
§ 18 Weglegesachen Abschnitt 6 Schlussbestimmungen § 19 Übergangsvorschrift § 20 Inkrafttreten, Außerkrafttreten Anlagen (nichtamtliches Verzeichnis) 20 Papieraktenordnung für die unmittelbare Landesverwaltung Sachsen-Anhalt (PAktO) - Seite 1 von 15 - Gem. RdErl. des MI, der StK ...
sandra.mann@hs‐anhalt.de In Zusammenarbeit mit der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen‐Anhalt Dr. Matthias Schrödter & Isolde Reichardt Sehr geehrte Damen und Herren, Diesen Folien können Sie ein paar wichtige Punkte zur Anlage ...
zeichnet 4. zeichnet 5 zeichnet Wir bitten, die hier abgegebenen Handzeichnungen bei allen Unterschriften gegenüber der Bewilligungsbehörde genau beizubehalten. Es verfügen: Nr. jeder für sich; Nr. je zwei gemeinschaftlich. Ort, Datum rechtsverbindliche Unterschrift [Formular ...
beispielsweise mit 2.800 Volllaststunden, erhält die Kommune 42.000 Euro (2.800 Stunden x 5.000 Kilowatt x 0,003 Euro). Bei Photovoltaik-Freiflächenanlagen können Kommunen mit mindestens 2.500 Euro pro Megawatt-Peak planen. Bei einer Anlage mit einer installierten Leistung von 5 Megawatt-Peak fließen ...
die Anlage von Pufferstreifen zwischen Gewässerufer und landwirtschaftlicher Nutzfläche, - die Durchführung ggf. notwendiger Gewässerunterhaltungsmaßnahmen in gestaffelter bzw. schonender und an den jeweiligen Standort und an das Schutzgut angepasster Form, - die Vermeidung starker Verschilfung ...