IN SACHSEN-ANHALT Energieeffizienz und Erneuerbare Energien – LENA berichtet im Europäischen Ausschuss der Regionen (AdR) in Brüssel über den Weg des Landes Sachsen-Anhalt. 7 Die Szenarien im Vergleich Im Mit-Maßnahmen-Szenario lassen sich die Wirkungen von Einsparung und Effizienz im Vergleich zum Trend-Szenario ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
von Stoffen oder Gemischen der Anlage 2 Spalte 1 Eintrag 1 an den Empfängerkreis nach § 5 Abs. 2 ChemVerbotsV 1. Angaben zum Abgebenden Name / Firma Straße PLZ Ort Ansprechpartner Geschäftsführer / Inhaber Telefon Fax E-Mail 2. Betriebsstätte (falls nicht mit Firmensitz identisch) Stand: August 2023 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
und Reihenmittelhäuser (RMH) Objektmerkmale kein Einfluss von ungewöhnlichen oder persönlichen Verhältnissen Eigennutzung (nicht vermietet) kein Neubau/Erstverkauf objekttypische Nutzung kein Einfluss von wertrelevanten Rechten und Belastungen Gebäudeherstel- lungskosten NHK 2010 gemäß Anlage 4 ImmoWertV Gebäude- ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:36 27.09.2025
Format: PDF
Microsoft Word - Anlagentrennblätter_NT4.docx G│U│B DIE INGENIEURE Anlage 3 Graphische Auswertung ausgewählter Parameter des Beschaffenheitsmonitorings im Fließgewässer Eulenbach von 2016 bis 2021 Seite 1 von 2 DDG 20 0456 Anlage3_Beschaffenheit_grafische Auswertung ausgewählter Parameter.xlsx ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
Maßnahmen finden sich im Erlass des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie und in Anlage 1 (Ablaufplan) und Anlage 5 (Handreichung zur Umsetzung). Hinweis: Die unkupierten Tiere sind dauerhaft zu kennzeichnen, zum Beispiel über ein andersfarbiges Teilstück der Ohrmarke. Beim ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
..................................... 287 5 Anlagen .................................................................................................................. 290 5.1 Interventionslogik der Prioritäten des EPLR ST 2014 – 2020 ................................ 290 5.2 Gemeinsame Kontext-, Output-, Ergebnis-, Ziel- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF
1996, 1 AK 4/96 Vergleiche EuGH, Urteil vom 29. Juni 2016, C-486/14; Urteil vom 12. Mai 2021, C-505/19; Urteil vom 28. Oktober 2022, C-435/22; BVerfG, Stattgebender Kammerbeschluss vom 19. Mai 2022, 2 BvR 1110/21 OLG Naumburg, Vorlagebeschluss vom 01.11.2023, 1 AR 119/22 Leitsatz: Zur Strafbarkeit wegen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:30 02.08.2024
Format: PDF
in SchkopauWillingmann würdigt Großinvestition als Leuchtturmprojekt für innovative Kreislaufwirtschaft in Sachsen-Anhalt Im Chemiepark Schkopau im Saalekreis wird in den kommenden zwei Jahren eine innovative Anlage zur Phosphorrückgewinnung aus Klärschlammaschen entstehen. Phosphor ist eine wichtige Grundlage ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:39 26.05.2025
Format: Pressemitteilung
.................................................................................................... 18 6 Erste Hilfe; Schutz des Ersthelfers...................................................................................................... 18 Rahmenhygieneplan für Schulen Stand Februar 2008 Anlagen Anlage 1 Literatur - Wichtige rechtliche Grundlagen und fachliche Standards Anlage 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
kt hier: Umschlagen und Zwischenlagerung von Abfällen (Anlage nach Nr. 9.3.2 des Anhangs 1 i. V. m. Nr. 30 des Anhangs 2 sowie Nr. 9.37, 8.12.1.1, 8.12.2, 8.15.1 und 8.15.3 des Anhangs 1 zur Verordnung über ge- nehmigungsbedürftige Anlagen - 4. BImSchV) und Art. 10 der Richtlinie 2010/75/EU ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF