am Abrufverfahren ist, dass diese Form der Datenübermittlung unter Berücksichtigung der schutzwürdigen Interessen der betroffenen dinglich Berechtigten wegen der Vielzahl der Übermittlungen oder wegen ihrer besonderen Eilbedürftigkeit angemessen ist, aufseiten des Empfängers die Grundsätze einer ordnungsgemäßen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Elektrizitäts- und Wärmeerzeugung zur allgemeinen Versorgung Hinweise zu den Tabellen Die Tabellen liegen in Excel-Form vor und sind barrierearm.  In der Excel-Tabelle befinden sich, sofern online verfügbar, zusätzlich ältere Datenbestände. Fragen können gerichtet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 06.09.2025
Format: Seite
Entschließung der 21. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland am 13. Dezember 2010 in Kleinmachnow Verträge zwischen Staat und Unternehmen offen legen! Öffentliche Stellen des Bundes, der Länder und der Kommunen bedienen sich bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben vielfach privater...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: Seite
Entschließung der 21. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland am 13. Dezember 2010 in Kleinmachnow Verträge zwischen Staat und Unternehmen offen legen! Öffentliche Stellen des Bundes, der Länder und der Kommunen bedienen sich bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben vielfach privater...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:48 24.09.2025
Format: Seite
weicht im Maßstab und ggf. in der Farb- wiedergabe von der Originalausgabe ab. Anlage Nr. 31 Blatt 1 von Blatt 1 zu: 9M/99Y/GC/BY/0035/00 Die vorliegende Ausgabe des Dokuments weicht im Maßstab und ggf. in der Farb- wiedergabe von der Originalausgabe ab. Anlage Nr. 32 Blatt 1 von Blatt 1 zu: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
als Zierpflanze erstmals eingeführt. Besiedelt feuchte, sonni- ge bis halbschattige Standorte, insbesondere an Uferrändern, in Überflutungsauen. Status und Verbreitung im Bundesland: siehe länderspezifische Anlage Datenlage: gesichert 2.4 Wesentliche Einführungs- Ausbringungs- und Ausbreitungspfade Einführung: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 30.03.2023
Format: PDF
in der die wesentlichen Formulare und Hinweisblätter aufgeführt sind, die bei der Vorbereitung, Umsetzung und Nachbereitung der BRAFO–Strukturelemente durch Sie zu verwenden sind. Nach einer kurzen Einführung zum Landesberufsorientierungsprogramm BRAFO und den rechtli- chen Rahmenbedingungen werden die einzelnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
in der die wesentlichen Formulare und Hinweisblätter aufgeführt sind, die bei der Vorbereitung, Umsetzung und Nachbereitung der BRAFO–Strukturelemente durch Sie zu verwenden sind. Nach einer kurzen Einführung zum Landesberufsorientierungsprogramm BRAFO und den rechtli- chen Rahmenbedingungen werden die einzelnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
Microsoft Word - 871038a.docx Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt - zuständige Stelle - Ausbildungsplan und vermittelte Ausbildungsinhalte Gärtner/Gärtnerin Staudengärtnerei Auszubildende/r: Ausbildungsstätte: Ausbilder/in: Sachliche und zeitliche Gliederung der Ausbildung 1. Ausbildungsjahr = ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Arzneipflanzen gezeigt. Die Anlage ist gartenbaulich in Form einer menschlichen Figur mit den entsprechenden Organen gestaltet. Staatssekretär Aeikens äußerte sich erfreut. Er erklärte: „Schönebeck und Sachsen-Anhalt ist zu Recht um eine Attraktion reicher geworden. Immerhin hat der Anbau von Arznei- ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 28.04.2005
Format: Pressemitteilung