Bewirtschaftung der kommu­nalen Gebäude und Anlagen. Durch die Umsetzung organisatorischer und geringinvestiver Maßnahmen ist es möglich, Einsparungen in Höhe von 10 bis 20 Prozent zu erzielen. In der Praxis zeigt sich, dass die Heizungsanlagen vor Ort noch viel zu häufig nicht optimal eingestellt sind. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite
Bewirtschaftung der kommu­nalen Gebäude und Anlagen. Durch die Umsetzung organisatorischer und geringinvestiver Maßnahmen ist es möglich, Einsparungen in Höhe von 10 bis 20 Prozent zu erzielen. In der Praxis zeigt sich, dass die Heizungsanlagen vor Ort noch viel zu häufig nicht optimal eingestellt sind. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
mit Behinderungen? 3 Beigefügte Unterlagen Folgende Anlagen haben wir unserer Bewerbung beigefügt: Nr. Art der Anlage Erklärung zur Richtigkeit der gemachten Angaben Ich versichere / Wir versichern, dass ich / wir die obigen Angaben und Darstellungen wahrheits- gemäß und nach bestem Wissen ausgeführt haben. Ort, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:54 14.04.2023
Format: PDF
in der Landwirtschaft  ab 2029 nur noch zulässig für Anlagen mit einem Einwohnerwert < 100.000 (Änderung AbfKlärV)  ab 2032 nur noch zulässig für Anlagen mit einem Einwohnerwert < 50.000 (Änderung AbfKlärV) • direkter Einsatz im Landschaftsbau (nicht für industrielle Klärschlämme und nur außerhalb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 30.03.2023
Format: PDF
Aufwandsentschädigungen 00 3. Sonstige Zulagen 00 4. Übergangsgelder 00 Summe 6.452.9006.452.900 Bes.-Gr. Amtsbezeichnung20052004 Stellenplan: 2006 Feste Gehälter: B9 Staatssekretär/-in1 1 1 B6 Ministerialdirigent/-in1 0 0 B5 Ministerialdirigent/-in3 4 4 B3 Leitende(r) Ministerialrat/-rätin2 2 24 ) B2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
Bekanntmachungen des Jahres 2017 November 2017 1. Zellstoff Stendal GmbH Antragsgegenstand: wesentliche Änderung der Anlage zur Herstellung von Sulfat-Zellstoff Hier: Erhöhung der Jahreskapazität von 675 kt auf 740 kt Standortgemeinde: Arneburg Bezeichnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
zur Errichtung und zum Betrieb einer Aluminium-Zweitschmelzwerkes mit einer Schmelzkapazität von 372 t/Tag (90 000 t/a) (Anlagen nach den Nrn. 3.4.1 und 3.8.1 sowie den Nrn. 8.11.2.2, 8.12.1.1 und 8.12.2 des Anhangs zur Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen - 4. BImSchV) auf Grundstücken in 06406 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
und deren Inhalte erhalten Sie auf der Seite Förderung im Forstbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt. Formulare und weitere Informationen zu den forstwirtschaftlichen Programmen stehen zum Download unter folgendem Link bereit: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
und seiner Anlagen sind zu beachten. 1.4. Der Antrag ist bei der zuständigen Behörde, dem Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Anhalt, Kühnauer Straße 161, 06846 Dessau-Roßlau einzureichen. 2. Wer kann Billigkeitsleistungen erhalten? 2.1. Empfänger der Billigkeitsleistung sind natürliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
Berufe Formulare Ausbildungsstätten in Sachsen-Anhalt   Ausbildungsberufe in der Land- und Hauswirtschaft Landwirt/in Tierwirt/in Gärtner/in Fachkraft Agrarservice Pferdewirt/in Fischwirt/in Milchtechnologe/in Milchwirtschaftliche/r Laborant/in Winzer/in Brenner/in ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:34 27.09.2025
Format: Seite