Die Zugangsvoraussetzungen gelten gleichermaßen für Tarifbeschäftigte, die unter den Tarifver- trag für den öffentlichen Dienst der Länder (Anlage der Bek. des MF vom 20. November 2006, MBl. LSA 2007, S. 163, zuletzt geändert durch Anlage der Bek. vom 9. August 2022, MBl. LSA S. 386, in der jeweils geltenden Fassung) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:33 10.04.2024
Format: PDF
werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Zugangsvoraussetzungen gelten gleichermaßen für Tarifbeschäftigte, die unter den Tarifver- trag für den öffentlichen Dienst der Länder (Anlage der Bek. des MF vom 20. November 2006, MBl. LSA 2007, S. 163, zuletzt geändert durch Anlage der Bek. vom 9. August ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:33 10.04.2024
Format: PDF
wasserbaulicher Anlagen  Bewertung ökohydraulisch relevanter Maßnahmenumsetzungen  Erarbeitung von technischen Unterlagen der Regionalplanung (Hochwasserschutz- und Flussgebietskonzeptionen) auf der Grundlage von hydraulischen Modellierungen, IST – Zustandsdarstellungen und Kosten-Nutzen-Analysen Sie erfüllen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:53 30.10.2024
Format: PDF
wasserwirtschaftlicher Anlagen bereit. Seit der ersten Förderrunde, die Anfang 2023 startete, wurde ein Gesamtzuschuss von gut 3,4 Millionen Euro für 42 Projekte bewilligt, mit denen der natürliche Wasserhaushalt gestärkt oder Wasser in der Fläche zurückgehalten werden kann. Dazu gehört u.a. ein Pilotprojekt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 07:31 12.09.2025
Format: Pressemitteilung
(als besondere Tonqualität) ein weites Verwendungsspektrum für die Fliesen-, Steinzeug- und Porzellanherstellung. Gut für Dichtungszwecke geeignete Tone werden zur Abdichtung von Deponien und wasserbaulichen Anlagen, wie im Hochwasserdeichbau verwendet. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
Anlage (N2000-LVO) (PDF, nicht barrierefrei) Erhaltungs- und Wiederherstellungsmaßnahmen  (PDF, nicht barrierefrei) Den Standarddatenbogen und die Meldekarte finden Sie auf der Internetseite des Landesamtes für Umweltschutz. Managementplan zurück zur Übersicht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:31 14.11.2025
Format: Seite
besteht, ist rechtlich umstritten.   Nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts sind Verwaltungsvorschriften mit unmittelbarer Außenwirkung gegenüber Dritten nur wirksam, wenn sie veröffentlicht wurden (BVerwG, Urteil vom 25. November 2004, Az.: 5 CN 1/03; vgl. Nr. 10.1 und Anlage 6 ). ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 15.11.2025
Format: Seite
Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt. Halle (Saale). 616 Seiten Hauptteil (N2000-LVO LSA) (PDF, nicht barrierefrei) Gebietsbezogene Anlage  N2000-LVO) (PDF, nicht barrierefrei) Erhaltungs- und Wiederherstellungsmaßnahmen  (PDF, nicht barrierefrei) Den Standarddatenbogen und die Meldekarte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:31 14.11.2025
Format: Seite
Beginn des Zahnmedizinstudiums Stand: Dezember 2023 4 Fachsemester 1. Physik, Ablauf: 2. Chemie, In Form eines Prüfungsgespräches vor einer Prüfungskommission 3. Biologie, in der Regel an aufeinanderfolgenden Tagen 4. Biochemie und Molekularbiologie, Dauer pro Gespräch mindestens 30 Minuten, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: PDF
wasserbaulicher Anlagen  Bewertung ökohydraulisch relevanter Maßnahmenumsetzungen  Erarbeitung von technischen Unterlagen der Regionalplanung (Hochwasserschutz- und Flussgebietskonzeptionen) auf der Grundlage von hydraulischen Modellierungen, IST – Zustandsdarstellungen und Kosten-Nutzen-Analysen Sie erfüllen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:11 02.10.2024
Format: PDF