Seite 504 von 83424 | ( 834238 Treffer )
Sortieren nach
Darstellung optimieren V E R B R A U C H S E R F A S S U N G Erfassungsdatum Zählerstand Verbrauch in kWh Veränderung 01.01.2012 651,33 10.593 1.593 01.02.2012 757,26 7.788 2.805 - 01.03.2012 835,14 7.591 197 - 01.04.2012 911,05 5.609 1.982 - 01.05.2012 967,14 6.192 583 01.06.2012 1029,06 6.218 26 01.07.2012 ...
Antrag_Genehmigung_Luftfahrtveranstaltung_Rev.3.pdf Download der Datei Antrag_Genehmigung_Luftfahrtveranstaltung_Rev.3.pdf Anlage_1.1.pdf Download der Datei Anlage_1.1.pdf Anlage_1.2.pdf Download der Datei Anlage_1.2.pdf Anlage_1.3.pdf Download ...
Arbeitshinweise zur Erteilung/Versagung einer Betriebserlaubnis für Kindertageseinrichtungen nach § 45 SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe Arbeitshinweise Anlage 1 - Antrag auf Betriebserlaubnis Anlage 2 - Personaländerungsmeldung Anlage 3 - Muster Leitungsprofil Anlage 4 - Schema ...
alles ab. Die Testkandidaten werden in Tauchbecken versenkt und in Klimakammern auf Extremtemperaturen gefrostet und erhitzt. Um Batterien gemäß allen gängigen internationalen Normen prüfen zu können, stehen den 140 Mitarbeitern insgesamt 69 Anlagen für Tests zur Verfügung. Das ist „die gesamte Palette ...
der Wasserkörper ................................................................................. 122 Tabelle 4-13: Anzahl und Bezeichnung der Stoffe mit UQN-Überschreitungen nach Stoffkategorien der OGewV (Anlage 8, Tabellen 1 und 2) in der FGG Elbe ...
Bekanntmachung des Jahres 2014 Oktober 2014 Nr. 1 Antragsteller: Dr. Alders Tiernahrung GmbH Antragsgegenstand: "Anlage zur fabrikmäßigen Herstellung von Tierfutter durch Erwärmen der Bestandteile tierischer Herkunft Hier: Errichtung u. Betrieb eines Lagertanks ...
LVwA/501 Fb 2.4 202 – Anlage Kurzbeschreibung Maßnahme int. Jugendarbeit Stand 08/2024 Seite 1 von 3 Anlage Kurzbeschreibung der Maßnahme Förderung von Maßnahmen der internationalen Jugendarbeit nach § 11 Abs. 3 Nr. 4 SGB VIII Antrag vom: Name der Maßnahme: Kurzbeschreibung der Maßnahme ...
sich um eine individuelle Einstellung, die jede*r Teilnehmende eigenständig aktivieren muss. • Alternativ können die Kameras der Teilnehmenden durch diese inaktiv geschaltet werden, während der*die Redner*in eingeschaltet bleibt. Wie kann ich Widerhall vermeiden? • Der Abstand zwischen PC/Laptop und Mikrofon/Boxen ...
ist mit den an der Krankenhausver- sorgung im Land Sachsen-Anhalt unmittelbar Beteiligten in der Sitzung des Krankenhausplanungsausschusses am 22. 2. 2002 einvernehmlich abgestimmt worden. 2. Das Gemeinsame Investitionsprogramm2002 für Kranken- hausbauten des Landes Sachsen-Anhalt wird hiermit bekannt gemacht (Anlage). Magdeburg, ...
als „Informationssicherheitsbeauftragte/r“ (m/w/d) im Ministerbüro, Kabinetts-, Landtags-, Bundesangelegenheiten, Ministerkonferenzen, Informationssicherheitsbeauftragte des MWU“ unbefristet zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: • Leitung des IT-Sicherheitsmanagements und Koordination der Informationssicherheit ...