Arbeitshinweise zur Erteilung/Versagung einer Betriebserlaubnis für Kindertageseinrichtungen nach § 45 SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe Arbeitshinweise Anlage 1 - Antrag auf Betriebserlaubnis Anlage 2 - Personaländerungsmeldung Anlage 3 - Muster Leitungsprofil Anlage 4 - Schema ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
und seiner Anlagen sind zu beachten. 1.4. Der Antrag ist bei der zuständigen Behörde, dem Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Anhalt, Kühnauer Straße 161, 06846 Dessau-Roßlau einzureichen. 2. Wer kann Billigkeitsleistungen erhalten? 2.1. Empfänger der Billigkeitsleistung sind natürliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
nach Wirtschaftszweigen 46 Anlage - Auszug aus der Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008) 4 Vorbemerkungen Ziel der Statistik Der in der deutschen Gesamtwirtschaft im Zuge des wirtschaftlichen Wandels stark expan- dierte Dienstleistungssektor wurde historisch durch die amtliche Statistik, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
NLSA-2004_Heft_1 N A T U R S C H U T Z 43. Jahrgang • 2006 • Sonderheft ISSN 0940-6638 IM LAND SACHSEN-AN HALT ÖKÖKÖKÖKÖKOLOLOLOLOLOGISCOGISCOGISCOGISCOGISCHHHHHES ES ES ES ES VERVERVERVERVERBUBUBUBUBUNNNNNDSDSDSDSDSYYYYYSSSSSTTTTTEM IEM IEM IEM IEM IN SAN SAN SAN SAN ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
die immissionsschutzrechtliche Ge- nehmigung nach § 4 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) zur Errichtung und zum Betrieb einer Biogasanlage mit Verbrennungsmotor und Gasaufbereitung mit einer Durchsatzkapazität von 140 t/d (Anlage nach Nr. 8.6.3.1 des Anhangs zur Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen - 4. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
vom 25.11.2010 . Das Modell wurde in Form einer Allgemeinen Verfügung der Oberfinanzdirektion Magdeburg in Kraft gesetzt. Die Verfügung regelt neben der Aussonderung auch die Aufbewahrung von Unterlagen durch die Finanzämter; sie besteht aus einem allgemeinen Teil und zwei Anlagen (Fristen- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
Unterrichtseinheiten: 9 Lernziele UE Vorschriften LZS Verknüpfung 23 chen Handelns BeamtStG Verschwiegenheitspflicht § 37 BeamtStG Pflicht zur Anzeige einer Nebentätigkeit § 40 BeamtStG Verbot der Annahme von Belohnungen oder Geschenken § 42 BeamtStG, Nr. 3 VV-BeamtR Nichterfüllung von Pflichten, Schadensersatz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
...................................................................26 Anlagen Anlage 1 Checkliste Hersteller Anlage 2 Checkliste Vertreiber Anlage 3 Checkliste Entsorger Anhang II – Leitfaden – BattG Bearbeitungstand: 24.11.2016 5 1 Einführung und Zielstellung Dieser Leitfaden dient der Umsetzung der Vorgaben der abfallrechtlichen Harmonisierungs- vorschriften ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
des EM ab Mai 2002 - Ist-Analyse, - Aufbau geeigneter Organisations- und Informationssysteme (Einführung des Pendelbogensystems), - Aufbau eines zentralen Energiecontrollingsystems Pilotprojekt zur Wärmeverbrauchsreduzierung durch Optimierung der heizungstechnischen Anlagen in einem Schulobjekt • 2003 EM ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Leistungsnachweises in einfacher Form (Quittungen, Rechnungen) unter Verwendung des Formblattes gemäß Anlage 5. 3. Anlagen Haftungsausschluss: Der vorliegende Text dient lediglich der Information. Rechtsverbindlichkeit haben ausschließlich die im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt (GVBl. LSA) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF