Seite 496 von 83424 | ( 834238 Treffer )
Sortieren nach
menschlüsse von Gebietskörperschaften in der Rechts- form einer juristischen Person des öffentlichen Rechts (VV-Gk, Anlage 2 der VV-LHO). Bei Vorhaben, die aus dem ELER finanziert werden, gel- ten abweichend von den Vorgaben der VV/VV-GK zu § 44 LHO die mit der letzten Mittelanforderung oder dem letz- ten ...
Objektversorgung_Digitalfunk.pdf – Dateigröße: 2 MB Download der Datei Objektversorgung_Digitalfunk.pdf OPTA-Richtlinie – Anlage 4 (verschlüsselt) Dateiname: 2023-09-01_-_Anlage_4_OPTA-RL.xlsx.gpg – Dateigröße: 286 KB OPTA-Richtlinie – Anlage 4 (verschlüsselt) Download der Datei ...
GiLDE GmbH Gilde GmbH Antrag auf Planänderung nach §§ 52 und 57a BBergG zur Erweiterung des Kiessandtagebaus Burg-Sachsenkamm Antrag auf Planänderung nach §§ 52 und 57a BBergG zur Erweiterung des Kiessandtagebaus Burg - Sachsenkamm Anlage 9/3 Artenschutzrechtlicher Kartierbericht (2021) ...
und Meerestechnik Energieeinsparung und Elektromobilität Informations- und Kommunikationstechnologien Automatisierung und Robotik Elektrizitätsanlagen Anlagen für Luft- und Raumfahrttechnik neue Werkstoffe und Materialien Landwirtschaft moderne Anlagen für den Schienenverkehr Biomedizin und High-Performance ...
und Notwendigkeiten zur Erstellung von ärztlichen Attesten _______________________________________________________________ Medikamentengabe in Kindertageseinrichtungen des Landes Sachsen-Anhalt Eine Handreichung für die Praxis Anlage 1 Anlage 1a Anlage 2 Anlage 3 Anlage 4 Anlage 5 ...
alles ab. Die Testkandidaten werden in Tauchbecken versenkt und in Klimakammern auf Extremtemperaturen gefrostet und erhitzt. Um Batterien gemäß allen gängigen internationalen Normen prüfen zu können, stehen den 140 Mitarbeitern insgesamt 69 Anlagen für Tests zur Verfügung. Das ist „die gesamte Palette ...
Consultant Kieler Straße 303A, 22525 Hamburg T: 040-30 20 20 -115 Mobil: 0151 58 015 115 Email: katb@r-m.com Hamburg, 8. November 2010 3 Evaluierung der Existenzgründungsförderung: innovative Existenzgründungen, Gründungen aus Hochschulen Anhang - November 2010 Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis ...
Anwendungen in Köderstationen: NT680 entfällt, Ersatz durch NT680-2 NT680-2: Es sind Köderstationen zu verwenden, die mechanisch stabil, witterungsresistent und manipulationssicher sind. Sie müssen so in ihrer Form beschaffen sein und aufgestellt werden, dass sie möglichst unzugänglich für Nichtzieltiere ...
von Zerbst-Anhalt, Quelle: Google Maps Durch Telecolumbus erschlossene Mehrfamilienhäuser in der Innenstadt, Quelle: GRK Potsdam GbR Anlage 3: kartographische Darstellung der ausgeschr iebenen peripheren Ortsteile (Los 2) Quelle: Google Maps Ortsteil Badewitz Ortsteil Gollbogen Ortsteil Bias Ortsteil Gehrden ...
der EU-Trinkwasserrichtlinie). Darüber hinaus dienen diese Anlagen auch der Klimaanpassung. Nach Artikel 18 Abs. 1 Buchstabe a) der Trinkwasserrichtlinie haben die Mitgtiedstaaten bis zum 12. Januar 2029 über entsprechende Maßnahmen zu berichten. 2. Trä er der Auf abe Die öffentliche Wasserversorgung ist eine Aufgabe ...