Seite 492 von 75873 | ( 758727 Treffer )
Sortieren nach
Magdeburg-Stendal (nachfolgend Hochschule genannt) mit dem Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt (nachfolgend MW genannt) folgende Zielvereinbarung. Die Anlage 1 (Lehrebezogene Profile), Anlage 2 (Veranschlagungs- und Bewirtschaftungsregelungen) und Anlage 3 (Berichterstattung: ...
O p e r a t i o n e l l e s P r o g r a m m E F R E S a c h s e n - A n h a l t 2 0 1 4 - 2 0 2 0 B ü r g e r i n f o r m a t i o n i m J a h r 2 0 2 2 1 BÜRGERINFORMATION IM JAHR 2022 gemäß Artikel 50 (9) VO (EU) Nr. 1303/2013 EUROPÄISCHER FONDS FÜR REGIONALE ENTWICKLUNG (EFRE) SACHSEN-ANHALT ...
einer anderen sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Folgende Leistungen werden in Abhängigkeit vom Einzelfall erbracht und erfolgen insbesondere in Form von: Hilfe bei Festigung und Erhalt von verbalen und nonverbalen Kommunikationsformen und -möglichkeiten als Anlage Nr. 12.7 zum Rahmenvertrag ...
und deren Inhalte erhalten Sie auf der Seite Förderung im Forstbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt. Formulare und weitere Informationen zu den forstwirtschaftlichen Programmen stehen zum Download unter folgendem Link bereit: ...
Verfahrensnummer: SDL 4/0371/04 Ü b e r l e i t u n g s b e s t i m m u n g e n zur vorläufigen Besitzeinweisung vom 28.4.2021 und übertragen auf die Bekanntgabe des Bodenordnungsplanes vom 27.6.2023 1. Durch diese Überleitungsbestimmungen regelt das Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Altmark, ab ...
Regierungspräsidium Halle A b s c h r i f t Verordnung des Regierungspräsidiums Magdeburg über das Naturschutzgebiet „Ohreaue“ in den Gemeinden Diesdorf, Hanum, Nettgau, Steimke und Jahrstedt im Landkreis Altmarkkreis Salzwedel Auf Grund der §§ 17 und 27 des Naturschutzgesetzes des Landes ...
Finanzierungsart: Anteil- oder Festbetragsfinanzierung entsprechend den Bestim- mungen in den Anlagen 1 und 2. 4.3 Form der Zuwendung: nicht rückzahlbare Zuwendung. 5. Anweisungen zum Verfahren 5.1 Für die Bewilligung, Auszahlung und Abrechnung der Zuwendung sowie für den Nachweis und die Prüfung der Verwendung ...
Finanzierungsart: Anteil- oder Festbetragsfinanzierung entsprechend den Bestim- mungen in den Anlagen 1 und 2. 4.3 Form der Zuwendung: nicht rückzahlbare Zuwendung. 5. Anweisungen zum Verfahren 5.1 Für die Bewilligung, Auszahlung und Abrechnung der Zuwendung sowie für den Nachweis und die Prüfung der Verwendung ...
Zum Lesen der Dateien benötigen Sie den Acrobat reader. Dateigröße GEK Uchte-Tanger - Endbericht Textteil pdf, ca. 8,5 MB Datei herunterladen Anlage 1 - Übersichtskarte pdf, ca. 8,1 MB Datei herunterladen Anlage 2 - Karten Flächennutzung pdf, ca. 2,2 MB Datei ...
Selbstbesied- lung erweisen, indem man nicht mehr genutzte Flä- chen der natürlichen Sukzession überläßt. - Auch einheimische Gehölze können ihrer ökologi- schen Funktion nur in enger Vernetzung mit jeweils anderen heimischen Arten gerecht werden. Bei der Anlage von Gehölzbeständen ist auf eine ausgewo- gene ...