Bericht zu den Hauptverkehrsstraßen verwiesen. 2.1 Strategische Lärmkarten In der Anlage sind die Lärmkarten mit einem Ausschnitt der Gemeinde Schönhausen (Elbe) in den Lärmindizes LDEN und LNIGHT dargestellt. 2.2 Angaben über die geschätzte Zahl der Menschen innerhalb der Isophonen-Bänder (gemäß ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
verwiesen. 2.1 Strategische Lärmkarten In der Anlage sind die Lärmkarten mit einem Ausschnitt der Gemeinde Sommersdorf in den Lärmindizes LDEN und LNIGHT dargestellt. 2.2 Angaben über die geschätzte Zahl der Menschen innerhalb der Isophonen-Bänder (gemäß 34.BImSchV § 4, Abs. 4) In der nachfolgenden Tabelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
In der Anlage sind die Lärmkarten mit einem Ausschnitt der Stadt Stößen in den Lärmindizes LDEN und LNIGHT dargestellt. 2.2 Angaben über die geschätzte Zahl der Menschen innerhalb der Isophonen-Bänder (gemäß 34.BImSchV § 4, Abs. 4) In der nachfolgenden Tabelle sind die Angaben über die geschätzte Zahl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
verwiesen. 2.1 Strategische Lärmkarten In der Anlage sind die Lärmkarten mit einem Ausschnitt der Gemeinde Ummendorf in den Lärmindizes LDEN und LNIGHT dargestellt. 2.2 Angaben über die geschätzte Zahl der Menschen innerhalb der Isophonen-Bänder (gemäß 34.BImSchV § 4, Abs. 4) In der nachfolgenden Tabelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Kommentierung heraus. Erst Schloss, dann Konzentrationslager – die wechselhafte Nutzung der weitläufigen Anlage in Prettin könnte verstörender nicht sein. Die vorgefundene Diskrepanz zwischen Renaissance-Schloss und KZ-Gedenkstätte hat Petra Reichenbach sofort in ihren Bann gezogen. So entstand der Wunsch, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:33 10.04.2024
Format: Seite
und wasserseitigen Böschungen werden mit einer Neigung von 1:3 hergestellt. Wasserseitig wird eine 0,5 m mächtige Dichtungsschicht aufgebracht, die in die vorhandene bindige Schicht des Vorlandes einbindet. Des Weiteren erfolgt die Anlage eines mit Asphalt befestigten Kronenkontrollweges auf der Deichkrone sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:26 03.04.2024
Format: PDF
dies alles eignet sich als Untersuchungsmaterial, um den genetischen Bauplan eines Menschen entschlüsseln zu können. Inzwischen werden Gentests frei verkäuflich angeboten. Je mehr Tests gemacht werden, desto größer wird das Risiko für jeden Menschen, dass seine genetischen Anlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 09.11.2025
Format: Seite
für die Anlage von Befestigungen. Der Petersberg genoß darüber hinaus kultische Verehrung und war der Sitz von Gottheiten. So führte er noch im 19. Jahrhundert die Bezeichnung des Lauter- oder Lutterberg, die sich von einer Gottheit ableiten könnte. Um dem heidnischen Glauben Einhalt zu gebieten, wurde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
zur Abgrenzung der Biotoptypen ab- gewichen wird. Als Gefährdungskategorien fanden i. d. R. die bei binot et al. (1998) aufgeführten – in Anlehnung an die international gebräuchlichen Definitionen (IUCN 1994) – Verwendung. Bei den gefährdeten Biotoptypen erfolgt die Einschätzung der Gefährdung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
als Photovoltaikfreiflächenanlage (S Photovoltaik) auszuweisen. Der Änderungsbereich ist der Anlage zu entnehmen. Das Gebiet befindet sich auf dem Gebiet der Hansestadt Gardelegen, in der Gemarkung Letzlingen, nordöstlich der Ortschaft Letzlingen, auf dem Gelände der alten Schweinemastanlage. Gemarkung:               Letzlingen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:56 14.11.2025
Format: Seite