Seite 490 von 83424 | ( 834238 Treffer )
Sortieren nach
Finanzwesen: europäische grüne Anleihen ab 2024 Die EU wird ab 2024 einen neuen Standard für europäische grüne Anleihen einführen. EU-Parlament und Rat haben eine politische Einigung über die entsprechende Verordnung erzielt, die den freiwilligen und hochwertigen Standard etabliert. • fs Quelle PM AdR ...
I. Die Antragsgegnerin veröffentlichte am 14. August 2014 im Ausschreibungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt in Form einer Öffentlichen Ausschreibung die Vergabe Abbruch in …………., OT …….. (Vergabe-Nr. …….). Gemäß Buchstabe C des Formblattes 211 - Aufforderung zur Abgabe eines Angebots - ...
611-46 SK 0232 Landkreis: Saalekreis Aufgaben der Teilnehmergemeinschaft (TG) nach § 18 FlurbG Erstellungsdatum: 18.10.2022© ALFF Süd, SGL 25 8 Wahrnehmung der gemeinschaftlichen Angelegenheiten der Teilnehmer, insbesondere – Herstellung der gemeinschaftlichen Anlagen – Unterhaltung der erstellten ...
Anwesenheitsliste in der Anlage 1. Eröffnung / Begrüßung Frau Dr. Storm, Leiterin der EU-VB ELER, begrüßte die Teilnehmenden und stellte die Podiums- Vertreter/-innen der beiden EU-Verwaltungsbehörden sowie des LVwA vor. Herr Henning, Leiter des Referats 409 des LVwA, erläuterte anschließend den Ablauf ...
und kastrieren lassen, eine Anerkennung für diese Tätigkeit haben. Für die Anerkennung durch die Kommunen kann ein Formular genutzt werden. Es werden nur Ausgaben berücksichtigt, die für Kastrationen und Kennzeichnungen von freilebenden herrenlosen Katzen entstanden sind. Keine Berücksichtigung finden ...
aus organischer Düngung in die Ermittlung eingehen: Anteilige Flächenberechnung (Muster als Excel-Formular siehe Anlage) Beispiel: Natura 2000-Fläche von 25 ha mit einer N-Düngungsbeschränkung auf 60 kg N/ha Höhe der erlaubten N-Düngung / 170 kg N/ha = Anrechnungsfaktor 60 kg N / 170 kg N = 0,35 betroffene Fläche ...
(Microsoft PowerPoint - 160602_R\334MSA_Fachtagung Gefl\374chtete_Nebe.pptx) Fachtagung „Integration junger Geflüchteter in Ausbildung“ am 02.06.2016 in Magdeburg Diana Nebe | Leiterin zgl. Expertin Arbeitgeber-Services/ Rehabilitanden und schwerbehinderte Menschen Seite 2 Agenda 1. ...
Flurbereinigungsverfahren Hohenziatz angeordnet. Die dem Verfahren unterliegenden Flurstücke sind im Verzeichnis der Verfahrensflurstücke (An-lage 1), welches Bestandteil dieser Anordnung ist, aufgeführt. Die Grenze des Verfahrensgebietes ist der zu dieser Anordnung gehörenden Gebietskarte zu entnehmen (Anlage 2). ...
Medikamentengabe in Kindertageseinrichtungen des Landes Sachsen-Anhalt Handreichung für die Praxis Anlage 1 Anlage 1a Anlage 2 Anlage 3 Anlage 4 Anlage 5 ...
Seite 1 von 5 Ergebnisvermerk Projekt Gewässerentwicklungskonzept „Holtemme, Ilse und Ecker“ (GEK) Thema 1. Projektarbeitsgruppen‐Sitzung (PAG) Datum 16.01.2020 Zeit: 10.00 Uhr ‐12.00 Uhr Ort: Kloster Drübeck Teilnehmer: vgl. Anlage 1: Teilnehmerliste Tagesordnung ...