oder Änderung genehmigungsbedürftiger Anlagen digital erstellt und bei der zuständigen Immissionsschutzbehörde eingereicht werden können. In Sachsen-Anhalt sind dies auf kommunaler Ebene die Landkreise und kreisfreien Städte. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: PDF
12.03.2025 vor) und reichte mit Datum vom 21.03.2025 folgende Unterlagen in Bezug auf die Glaubhaftmachung der finanziellen Mittel nach:  eine Rangrücktrittsvereinbarung vom 08.11.2024 mit Übersetzung (Anlage 1), Seite 4/12  eine Bestätigung des Zahlungsdienstleisters Equals Connect Limited vom 20.03.2025 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:16 02.08.2025
Format: PDF
Die Übernahmeverpflichtung beruht auf § 50 (1) FlurbG. Sie dürfen weder beeinträchtigt, beschädigt noch beseitigt werden. Die hierfür geltenden Schutzbestimmungen bleiben unberührt. Einfriedungen und sonstige Anlagen, die den Wert des Grundstücks auf Dauer nicht beeinflussen, haben die bisherigen Eigentümer auf Verlangen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:41 14.08.2024
Format: PDF
Dom, Quedlinburg, Luthers Reformation, das Gartenreich Dessau-Wörlitz bis zum Bauhaus. Sachsen-Anhalt verfügt über die höchste Dichte von UNESCO- Welterbestätten in Deutschland. © Ju ra j L ip ta k Quedlinburg InnenstadtHimmelsscheibe © F ra nk B ox le r © Ta da sh i O ko sh i Bauhausgebäude 6 7 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:04 03.03.2024
Format: PDF
bei der Winzervereinigung Freyburg über aktuelle Forschungsansätze und Projekte. Einen Beitrag könnten hier Agri-PV-Anlagen leisten. Die Photovoltaikanlagen könnten nicht nur zur nachhaltigen Energiegewinnung, sondern auch als Schutz vor zu viel Sonne und Hagel dienen. Die Hochschulen Sachsen-Anhalts ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
einsetzen, dass die Bevölkerung stärker am Ertrag der Anlagen beteiligt wird. "Wir werden die Energiewende nur mit breiter gesellschaftlicher Unterstützung und Akzeptanz erfolgreich gestalten können", so Willingmann. "Deshalb müssen wir sicherstellen, dass Energie bezahlbar bleibt, Arbeitsplätze gesichert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
bleiben erhalten, Übernahme der Altdaten).  . Updateanweisung auf Datenbankversion 6.7 sowie Erläuterungen   Videoanleitungen Datenübernahme, Inbetriebnahme und Aktualisierung DüProNP2021   Betrieblicher Nährstoffeinsatz (nach Anlage 5 DüV)   Nitratgebiet - Summenbildung - Düngebedarf   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 21.10.2025
Format: Seite
für die Anlage von Befestigungen. Der Petersberg genoß darüber hinaus kultische Verehrung und war der Sitz von Gottheiten. So führte er noch im 19. Jahrhundert die Bezeichnung des Lauter- oder Lutterberg, die sich von einer Gottheit ableiten könnte. Um dem heidnischen Glauben Einhalt zu gebieten, wurde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
Entgelt-Rahmentarifvertrag (ERTV) für die Beschäftigten der Betriebe des Unternehmerverbandes IndustrieService + Dienstleistungen e.V. vom 8. Juli 2010 Anlage 1 zum ERTV vom 8. Juli 2010 – Entgelttabelle ab 1. Januar 2025 für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die unter den Geltungsbereich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
gesichert.   Diebstahl aus Keller Aus einem gesicherten Keller eines Mehrfamilienhauses in der Bahnhofstraße in Kemberg wurden nach Mitteilung des 36-jährigen Geschädigten im Zeitraum vom 06. bis 07.05.2024 sein Fahrrad der Marke Cube, ein Fahrradanhänger und eine Sound-Anlage entwendet. Der Schaden ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:50 07.05.2024
Format: Pressemitteilung