Seite 489 von 83424 | ( 834238 Treffer )
Sortieren nach
Umweltverträglichkeitsprüfung über die Entscheidung zum Antrag der ECOPOWER BIOFUELS AG i. L. in CH 6340 Baar auf Verlängerung der Frist gemäß § 18 Abs. 3 des Bundes-Immissionsschutz- gesetzes (BImSchG) für den Beginn der Er- richtung einer Anlage zur Herstellung von Bioethanol in 39307 Genthin, Landkreis Jerichower Land 3 . ...
Downloadbereich/ Formularcenter JtfO Landesfinals Schulsportbroschüre 23-24 Anlagen aus der Schulsportbroschüre: Anlage 1 - Abrechnung Schieds- und Kampfgerichtskosten Anlage 2 - Vorfinanzierungsantrag Landesfinale Anlage 3 - Abrechnung Landesfinale - ...
Formulardownload - Sprachförderung Kooperationsvertrag zur Durchführung von Sprachförderung Formulardownload - Schulbudgets Anlage 1 - Aufteilung des Schulbudgets Anlage 2 - Zuschüsse für Schülerinnen und Schüler, Mittelabruf für Schulfahrten ...
Verordnungen zum Brandschutz Verordnung über die Ausbildung, die Prüfung und den Aufstieg der Beamtinnen und Beamten in den Laufbahnen des feuerwehrtechnischen Dienstes (APVO-Fw) Anlage 3 zur APVO Dateiname: Anlage_3.docx – Dateigröße: 18 KB ...
und Liebe zum Detail wird dieses abgerundete Bier nach Pilsner Art gebraut. Hopfen und Malz aus der Elbe-Saale-Region sorgen für die lokale Note. Der hohe Zuspruch zu dem Getränk, das seit 2019 in hauseigener Anlage gebraut wird, dokumentiert eine wachsende Erfolgsgeschichte. Produkt Kullmann's Himbeergeist ...
4. Versuchsanlage Prüfglieder: a=9 Wiederholungen: r=4 r1 2 5 1 9 4 6 7 8 3 r2 8 4 2 3 7 9 5 1 6 r3 7 1 8 4 6 3 2 9 5 r4 9 3 6 7 5 8 1 4 2 <4,50m> Einfaktorielle Blockanlage; 9 Prüfglieder x 4 Wiederholungen = 36 Prüfglieder x 3 Parzellen Anlage in 3fach Parzellen: 3 x je 1,50 m = 4,50 m ...
der Anlage 1 die endgültigen Schülerkostensätze (Jahresbeträge) für allgemeinbildende und berufsbildende Schulen in freier Trägerschaft gemäß § 10 Abs. 5 der Verordnung über Schulen in freier Trägerschaft vom 4.8.2015 (GVBl. LSA S. 390, 569), zuletzt geändert durch Verordnung vom 29.6.2020 (GVBl. LSA S. ...
und direkt mit der neuen Schnittstelle verbunden ist. Entbehrliche Gebäude wurden abgerissen, und für die Nutzung des historischen Empfangsgebäudes entwickelt die Stadt Halle neue Pläne. 2015 entstanden im Bahnhofsumfeld zwei barrierefreie Bushaltestellen mit Geh- und Radwegen sowie 42 P+R ...
Nutzungsbedingungen zur Trassenauskunft Kabel der Deutschen Telekom AG Stand: 28.06.2017 Seite 1 von 6 Kabelschutzanweisung Anweisung zum Schutze unterirdischer Telekommunikationslinien und -anlagen der Deutschen Telekom bei Arbeiten Anderer Bearbeitet und Herausgegeben von der Telekom Deutschland ...
4. Versuchsanlage Prüfglieder: a=9 Wiederholungen: r=4 r1 2 5 1 9 4 6 7 8 3 r2 8 4 2 3 7 9 5 1 6 r3 7 1 8 4 6 3 2 9 5 r4 9 3 6 7 5 8 1 4 2 <4,50m> Einfaktorielle Blockanlage; 9 Prüfglieder x 4 Wiederholungen = 36 Prüfglieder x 3 Parzellen Anlage in 3fach Parzellen: 3 x je 1,50 m = 4,50 m ...