als Phosphor, gesamt, nach Nummer 109 der Anlage „Analysen- und Messverfahren`` zu § 4 der Abwasserverordnung (AbwV) 40 mg/I 3 mg/I 2. Der Punkt 11112. der wasserrechtlichen Erlaubnis wird wie folgt ergänzt: Nach dem Punkt III/2., der zu 111/2.1 wird, wird Punkt 111/2.2 angefügt. Punkt 111/2.2 erhält folgende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: 1. Input: Praktikumsbörsen - ein Überblick Claudia Bachtenkirch, Landesnetzwerkstelle RÜMSA Präsentation siehe Anlage 1 Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: 2. Input: Online Praktikumsbörse – „zukunftschecker.de“ Christin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
die nach der Anlage eine örtliche Erhebungsstelle einzurichten ha- ben. Die Zuständigkeit der örtlichen Erhebungsstelle erstreckt sich auf den in der Anlage jeweils festgelegten Erhebungsbereich. Der Erhebungsbereich kann das Gebiet mehrerer Gemeinden umfassen. (2) Die nach Absatz 1 bestimmten Gemeinden richten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:14 14.04.2023
Format: PDF
Die Betriebsergebnisse der Ackerbaubetriebe haben sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum in allen drei Rechtsformen verschlechtert. In den Einzelunternehmen sank der Unternehmer- gewinn gegenüber dem Vorjahr um 112 €/ha, in den GbR um 117 €/ha und bei den juristi- schen Personen um 121 €/ha (Tabelle 3 und Anlage 16). ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
von scopeArchiv sollte für die Verzeichnung von Karten generell das dafür vorgesehene Formular auf der Stufe Dokument verwendet werden, was speziell auch die Anlage gesonderter Datensätze für aus Akten entnommene Überformate ermöglichte. In der Praxis jedoch wurden in Akten enthaltene oder aus ihnen 40 Archive ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Betriebsausrichtun- gen im Durchschnitt einen Gewinn von 359 €/ha LF und damit einen Zuwachs von 110 €/ha LF (+ 44 %) gegenüber dem Vorjahr aus (vgl. Tabelle 3 und Anlagen 15-17 im Anhang ). Bei den GbR betrug der Gewinn 469 €/ha LF (+ 167 €/ha LF; + 55 %) und bei den juristischen Personen 184 €/ha LF (+ 95 €/ha LF; ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
finanziellen Leistungsfähigkeit der Gemeinde vereinbar. 2. Vorschlag von Nebenbestimmungen unter kommunalaufsichtlichen Aspekten zur Bewilligung 3. Bemerkungen Siegel Ort, Datum Unterschrift: ja nein Hinweis: Achtung: Ausfüllbares und speicherbares PDF-Formular! Zur vollumfänglichen Nutzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 24.09.2025
Format: PDF
dem jeweiligen Bun- desland zugespielt. Sämtliche durch ein Unternehmen erzielte Umsätze sind dem Wirt- schaftszweig zugeordnet, in dem das Unternehmen den Schwerpunkt seiner wirtschaftlichen Tätigkeit hat. Die Darstellung der Ergebnisse erfolgt in Form von Messzahlen zu einem Basisjahr, aktuell dem Basisjahr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:43 26.01.2025
Format: PDF
sind dem Wirtschaftszweig zugeordnet, in dem das Unternehmen den Schwerpunkt seiner wirtschaftlichen Tätigkeit hat. Die Darstellung der Ergebnisse erfolgt in Form von Messzahlen zu einem Basisjahr, aktuell dem Basisjahr 2015. Sie dienen in erster Linie der Beobachtung des saisonalen und kon- junkturellen Geschäftsverlaufs ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:43 26.01.2025
Format: PDF
V. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informations­freiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2016 bis 30. September 2018 Anlagenverzeichnis Anlage 1 - Informationszugangsgesetz Sachsen-Anhalt (IZG LSA) Anlage 2 - Verordnung über die Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: Seite