Anlagen digital erstellt und bei der zuständigen Immissionsschutzbehörde eingereicht werden können. In Sachsen-Anhalt sind dies auf kommunaler Ebene die Landkreise und kreisfreien Städte. https://informationsplattform.ozg-umsetzung.de/iNG/app/detail?id=126844&nav=RegKO_RO&tb=projectdetails&pager ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
und Erhaltungsmaßnahmen für Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie (Karte 8) Nachfolgend werden die für die FFH-Lebensraumtypen spezifischen Schutz- und Erhaltungs- maßnahmen beschrieben. In Anlage 3 befindet sich ein Maßnahmenkatalog, in dem die konkre- ten, flächenbezogenen Schutz- und Erhaltungsmaßnahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Präsentationen 2025 56._Ergebnisse_PoC_Antragsraum_OpenR@thaus.pdf Download der Datei 56._Ergebnisse_PoC_Antragsraum_OpenR@thaus.pdf 55.Sprechstunde_Interkommunaler_Mailversand_2025_01.pdf Download der Datei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: Seite
von Bauteilen geachtet: Die Wärmedämmung erfolgte mittels Holzfaserplatten, Wärmedämmverbundsysteme aus Holz sowie Zellulose-Einblasdämmung für die Zwischenräume. Ein Pelletofen inkl. Schichtenspeicher für die Warmwasserbereitung, eine Solarthermie-Anlage sowie eine Lehmdeckenheizung versorgen das Gebäude ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
Wasserrückhalt von Anfang an mitdenken“, erklärte Willingmann weiter. Damit sich Kommunen gegen Starkregen und Sturzfluten besser rüsten können, soll noch in diesem Jahr das Förderprogramm „Klima III“ mit einem Volumen von 25 Millionen Euro starten. Das Ministerium plant, die Errichtung kommunaler Anlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
die Errichtung kommunaler Anlagen des technischen Hochwasserschutzes sowie Maßnahmen zur Verbesserung des Wasserrückhaltevermögens mit einem Fördersatz von 90 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben zu unterstützen. Bis Ende 2023 werden zudem Starkregenhinweiskarten für das gesamte Land Sachsen-Anhalt erarbeitet. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
Ballungsraum Schnöggersburg“ wurden gut 500 Gebäude, Straßen und Plätze gebaut. Außerdem sind ein Industriegebiet einschließlich Wasser- und Umspannwerk, ein künstlicher Flusslauf und die dazugehörenden Brücken entstanden. Insgesamt hat die Übungsstadt eine Fläche von 6,25 Quadratkilometern. Die Anlage wurde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 28.08.2025
Format: Seite
beigefügten Fahrkarten): Off Euro2: vdr: (Version 1) Zentrale Vordruckstelle - electronic-formular-design Neue(r) Dienststätte und Dienstort (Anschrift): Hinreise mit PKW für die Gesamtstrecke: Off Hinreise mit PKW für eine Teilstrecke: Off Rückreise mit PKW für die Gesamtstrecke: Off Rückreise mit PKW ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:30 24.05.2024
Format: PDF
und sozialer Ausgrenzung sowie zur individuellen beruflichen und sozialen Eingliederung „Regionale Koordination“ Teil 3 Inkrafttreten, Außerkrafttreten Anlage 1 Anlage 2 Teil 1 Allgemeine Regelungen 1. Rechtsgrundlagen, Zuwendungszweck 1.1 Rechtsgrundlagen Das Land Sachsen-Anhalt gewährt auf der Grundlage a) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
sehr wichtig! Diesbezüglich kann man auch gern die App „Fahrradpass“ der Polizei nutzen, hier ist es möglich alle zum Fahrrad erforderlichen Daten zu erfassen und mit einem Bild zu versehen. Anschließend kann man bei einem Diebstahl das Ganze als *pdf Datei abrufen und als Anlage versenden. Dies erleichtert ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:31 17.11.2023
Format: Pressemitteilung