mit Sitz in Dessau-Roßlau am 04. Juni 2025 schriftlich im Polizeirevier Dessau-Roßlau an. Festgestellt wurde die Tat bereits am 22. Mai 2025. Unbekannte Täter beschädigten mehrere Briefkästen der Anlage vermutlich mittels pyrotechnischem Erzeugnis. Zur Schadenshöhe wurden keine Angaben getätigt. Ladendieb ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:14 06.06.2025
Format: Pressemitteilung
Ballungsraum Schnöggersburg“ wurden gut 500 Gebäude, Straßen und Plätze gebaut. Außerdem sind ein Industriegebiet einschließlich Wasser- und Umspannwerk, ein künstlicher Flusslauf und die dazugehörenden Brücken entstanden. Insgesamt hat die Übungsstadt eine Fläche von 6,25 Quadratkilometern. Die Anlage wurde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:31 14.11.2025
Format: Seite
Die Ausweisung neuer Bauflächen für Gewerbe und Wohnen, der Neu- und Ausbau von Straßen und anderer Infrastruktur sowie der stetig wachsende Verkehr führen zu Verlust, Verkleinerung und zunehmender Zerschneidung der Lebensräume. Die anlage- und betriebsbedingten Auswirkungen der Infrastruktur tragen zunehmend ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
soweit notwendig – an die am Verfahren Beteiligten weitergeleitet. Bitte beachten Sie hierzu die Anlage zu den datenschutzrechtlichen Hinweisen. Seite 3 von 3 vdr: (Version 1) Zentrale Vordruckstelle - electronic-formular-design Hinweis: Achtung: Ausfüllbares und speicherbares PDF-Formular ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:51 17.01.2025
Format: PDF
EE100“-Team: Leibniz Universität Hannover Institut für Umweltplanung J. Wiehe, J. Thiele, C. v. Haaren Institut f. elektrische Energiesysteme L. Hofmann, R. Hanke Rauschenbach et al Institut für Wirtschaftsinformatik Prof. Dr. Michael H. Breitner CUTEC-Institut GmbH J. zum Hingst; Fraunhofer IEE; IfSH Hameln; ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
des öffentlichen Rechts (sog. professionelle Einreicher) verpflichtend. Klagen, vorbereitende Schriftsätze und deren Anlagen sowie schriftlich einzureichende Anträge und Erklärungen sind danach von den professionellen Einreichern als elektronisches Dokument einzureichen. Die rechtlichen Voraussetzungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
werden kann, einzureichen ist. Die vollständige Bewerbung ist bevorzugt per E-Mail zu richten an: karriere(at)mi.sachsen-anhalt.de . Dabei sollte eine maximale Dateigröße von 3 MB nicht überschritten werden und die Anlagen aus maximal zwei Dateien bestehen. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
(TK10) "DTK10, DTK25, DTK 100 © GeoBasis-DE/ LVermGeo LSA [2009/010312]" 1:5.000M:± Grenze des Plangebietes (SCI 258) Gebüsch/Gehölzstreifen als Pufferzone erhalten überalterte Streuobstwiese als Pufferzone erhalten Anlage von Ackerrandstreifen Vorschlagsfläche für Umwandlung von Acker in Dauergrünland ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
DTK25, DTK 100 © GeoBasis-DE/ LVermGeo LSA [2009/010312]" 1:5.000M:± Grenze des Plangebietes (SCI 258) Gebüsch/Gehölzstreifen als Pufferzone erhalten überalterte Streuobstwiese als Pufferzone erhalten Anlage von Ackerrandstreifen Vorschlagsfläche für Umwandlung von Acker in Dauergrünland als A&E-Maßnahme ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
von Mischbaumarten Nutzungsverzicht Voranbau Stiel-Eiche Anlage von Kleingewässern Erhalt und Entwicklung des Röhrichts Gestaltung von Gewässerhabitaten Nisthabitatschutz Schaffung von Ansitzwarten gebietsspezifische Regelungen Sperrung der Wege für die Öffentlichkeit keine Grabenunterhaltung von 01.04.-15.07. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF