wurde am 13. März 2024 im Bundesgesetzblatt verkündet (Teil I Nummer 92). Wesentliche Änderungen zum 01. April 2024: 1) Anpassung Höchstbeträge für Heilmittel (Anlage 9 zu § 23 Absatz 1 BBhV) Die beihilferechtlichen Höchstbeträge für Heilmittel in den Bereichen Physiotherapie, Podolo- gie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:34 15.12.2024
Format: PDF
Abschluss und Vorbereitung des Jahresabschlusses; Abwicklung unklarer und irrtümlicher Einzahlungen; Zentrale DV-Erfassung; Leistungen für Dritte; Ermittlung und Konsolidierung des Fach- bzw. Abteilungsbudgets, Aufstellung und Beschlussfassung der Haushaltssatzung inkl. aller Anlagen, Vorbereitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:57 18.07.2024
Format: PDF
über unser Online-Bewerbungssystem. Der Link zum Online-Bewerbungssystem lautet: www.interamt.de (Stellenangebots-ID 1195182). *Verlängerung der Bewerbungsfrist bis 28.11.2024 Bitte sehen Sie von Bewerbungen in anderer Form ab. Diese werden nicht berücksichtigt und nicht zurückgeschickt. Beim Stellenportal für den öffentlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
bis zum 08.10.2024 über unser Online-Bewerbungssystem. Der Link zum Online-Bewerbungssystem lautet: www.interamt.de (Stellenangebots-ID 1197164). Bitte sehen Sie von Bewerbungen in anderer Form ab. Diese werden nicht berücksichtigt und nicht zurückgeschickt. Beim Stellenportal für den öffentlichen Dienst Interamt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
mit Geschäftssitz im Land Sachsen-Anhalt richten den Antrag ergänzt durch die geforderten Angaben, Anlagen und den Anhang personelle Ausstattung  an das: Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Dezernat 31 Reideburger Straße 47 06116 Halle (Saale). Verfahrensdurchführung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
mit hoher natürlicher Seismizität sondern auch für hochindustrialisierte Regionen, in denen die Eintrittswahrscheinlichkeit von Schadensbeben zwar gering ist, in denen aber für technische Anlagen mit großem Gefährdungspotenzial ein hoher Sicherheitsstandard gefordert wird. Die laufenden Registrierungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
volkseigenen Betrieben nahmen Aufsichtsräte und Vorstände die Arbeit auf. LHASA, MER, I 529, FS, Nr. A 8668/28(für vollständige Abbildung auf das Bild klicken) Der Umbau der Wirtschaft umfasste die Stilllegung technisch überholter, umweltschädigender Anlagen - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Grundbruchsicherheit Ausnutzungsgrad µ = 0.017 bei = 59.800 m Gewicht = 44.000 kN/m² gG,stb = g (Gewicht) = 0.950 Strömungskraft = 0.500 kN/m² gH = g (Strömungskraft) = 1.450 µ = 1.450 · 0.500 / (0.950 · 44.000) Wehr Mühle Meinsdorf Anlage 3 Nachweis der hydraulischen Grundbruchsicherheit und der Auftriebssicherheit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
halle@triops-consult.de ÖKOTOP GbR Willy-Brandt-Straße 44/1, 06110 Halle (Saale) Tel.: 0345 - 6869884 Fax: 0345 - 6869967 E-Mail: info@oekotop-halle.de Wald & Landschaftsplanung (Wald) Ingenieurbüro Bolle & Katthöver GbR Pepersberg 18, 06543 Braunschwende Tel.: 034775 - 20898 E-Mail: bolle-katthoever@t-online.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
werden kann, einzureichen ist. Die vollständige Bewerbung ist bevorzugt per E-Mail zu richten an: karriere(at)mi.sachsen-anhalt.de . Dabei sollte eine maximale Dateigröße von 3 MB nicht überschritten werden und die Anlagen aus maximal zwei Dateien bestehen. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:44 24.10.2025
Format: Seite