Seite 471 von 75873 | ( 758727 Treffer )
Sortieren nach
und Innovationsförderung Technologie Hüb ne r W ag ne r D B Ha m m FH B on n- R he in -S ie g La m pa rt er S ur Te c ZU B Fr au nh of er IS E P ol lm ei er B O B So lv is K fW -O st ar ka de E ne rg on So la r-I nf oc en te r Fo rs ch un gs la bo r J ül ic h A lte np fle ge he im S on ne nb . Kä th e- Ko llw itz -S ch ul ...
Strukturelement II Abkürzung Anlage barrierefrei Checkliste Unternehmen Strukturelement II - Betriebserkundung X BWP.II.1 (Var.I, pdf) Formular Bericht Schülerin und Schüler zu den Werkstatttagen Variante I X BWP.II.1 (Var.II, doc) Formular ...
in Dresden ) Tagesordnung Protokoll Anlage zu TOP 7 Anlage zu TOP 8 47. Sitzung des AKIF (7./8. Mai 2024 in Dresden ) Tagesordnung Protokoll Anlage zu TOP 7 Sondersitzung des AKIF (Videokonferenz am 11. Oktober 2023 unter Vorsitz des BfDI ) ...
BImSchV zum Antrag der SUC Sächsische Umweltschutz-Consulting GmbH in 06749 Bit- terfeld-Wolfen auf Erteilung einer Genehmi- gung nach § 16 des Bundes-Immissions- schutzgesetzes zur wesentlichen Änderung ei- ner Anlage zur chemisch-physikalischen Be- handlung von Abfällen in 06749 Bitterfeld- Wolfen, ...
Folgende umweltbezogene Fachgutachten und umweltbezogene Stellungnahmen von Behörden und Trägern öffentlicher Belange sowie der Öffentlichkeit liegen vor: Umweltbericht nach Anlage 1 zu § 2 Abs. 4 und § 2a Satz 2 Nr. 2 BauGB als Teil B der Begründung mit Informationen und Untersuchungen zu den einzelnen ...
aus organischer Düngung in die Ermittlung eingehen: Anteilige Flächenberechnung (Muster als Excel-Formular siehe Anlage) Beispiel: Natura 2000-Fläche von 25 ha mit einer N-Düngungsbeschränkung auf 60 kg N/ha Höhe der erlaubten N-Düngung / 170 kg N/ha = Anrechnungsfaktor 60 kg N / 170 kg N = 0,35 betroffene Fläche ...
Die oftmals hochgradige Spezialisierung führt in Verbin- dung mit der geringen Mobilität bereits bei geringfü- gig erscheinenden Veränderungen in den besiedelten Habitaten zu merklichen Reaktionen hinsichtlich der Individuendichten und Artendiversitäten bis hin zum Aussterben einzelner Formen ...
Flurbereinigungsverfahren Hohenziatz angeordnet. Die dem Verfahren unterliegenden Flurstücke sind im Verzeichnis der Verfahrensflurstücke (An-lage 1), welches Bestandteil dieser Anordnung ist, aufgeführt. Die Grenze des Verfahrensgebietes ist der zu dieser Anordnung gehörenden Gebietskarte zu entnehmen (Anlage 2). ...
sowie der Geologie des Salzstocks einschließlich Kriechklassen, Anlage 1, und das Deckgebirge 37 Anhang 2: Hohlraumgeometrien und Einteilung in Homogenbereiche im verwendeten Berechnungsmodell 38 Anhang 3: Gesamtverschiebung in vektorieller Darstellung zum Zeitpunkt 01/2001 38 Anhang 4: Betrag ...
- Landesrechnungshof des Landes Sachsen-Anhalt Hochbau Anlagen I bis XII Anlage I - Übersicht über die über- und außerplanmäßigen Ausgaben einschließlich der Vorgriffe und ihre Begründungen (§ 85 Abs. 1 Nr. 1 LHO) Anlage IIa - Übersicht über die Inanspruchnahme der Verpflichtungsermächtigungen ...