Bei aquatisch lebenden Arten spielt die Wasserqualität eine bedeutende Rolle. Dieses sollte kohlendioxidarm, sauerstoffreich und möglichst arm an Stickstoffver- bindungen (Ammoniak, Nitrit, Nitrat) sein. Sind keine handelsüblichen technischen Anlagen wie Außenfilter ect. Vorhanden ist ein wöchentlicher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
aller Anlagen, Vorbereitung und Begleitung der Beschlussvorlage, Bewirtschaftung des Haushaltes, Führung der gesamten Anlagenrechnung, Erstellung des Jahresabschlusses, Kreditbearbeitung, Bürgschaftsvergabe und -verwaltung, Beratung der Fachbereiche im Haushaltsvollzug und in betriebswirtschaftlichen Fragen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Excel
und Windenergie" Leitfaden für Unternehmen: "Photovoltaik-Anlagen zur Eigenversorgung" Energie-Kommunen in Sachsen-Anhalt 2021 Energiesparfibel: 50 Tipps für jedermann Info-Flyer "Angebote für Kommunen: Klimaschutz und Kostensenkung in Ihrer Kommune" Jahresbericht 2019/2020 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
sucherbergwerken  Arbeitsplätze in Radonheilbädern und Radonheilstollen  Arbeitsplätze in Anlagen zur Wasserge- winnung, -aufbereitung und -verteilung. Welche Messgeräte können ver- wendet werden? Für die Messung der Radon-222-Aktivitäts- konzentration sind nur Messgeräte (z. B. Expo- simeter) anerkannter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:12 03.04.2024
Format: PDF
FFH-GEBIET “GEGENSTEINE UND SCHIERBERGE BEI BALLENSTEDT“ (EU- CODE: DE 4233-301, LANDESCODE: FFH0093) Gemäß § 14 N2000-LVO LSA entsprechen die in den §§ 6 bis 12 sowie in § 3 der gebietsbezogenen Anlage enthaltenen Bestimmungen Maßnahmen i. S. d. Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 HS 1 FFH-RL bzw. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
Helbig. M. Sc. M. Peix Kartierungen - Flora/ Vegetation/ Plausibilitätsprüfung Dr. G. Krebs (Offenland, Felsen, Rosen) Dipl.-Forstw. K. Morgenstern (Wald) (Subauftragnehmer) Dipl.-Ing (FH) H. Teubert (Offenland, Rosen) - Fledermäuse B. Sc. R. Drangusch - Tagfalter/Widderchen Dipl.-Ing. (FH) R. Böckelmann ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
FFH-GEBIET “BLONSBERG NÖRDLICH HALLE“ (EU-CODE: DE 4437-301, LANDESCODE: FFH0117) Gemäß § 14 N2000-LVO LSA entsprechen die in den §§ 6 bis 12 sowie in § 3 der gebietsbezogenen Anlage enthaltenen Bestimmungen Maßnahmen i. S. d. Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 HS 1 FFH-RL bzw. Erhaltungs- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
eines anderen Landes dürfen ab diesem Zeitpunkt nicht mehr in Nordrhein—Westfalen vewendet werden. Gemäß Nummer 3 Satz 6 der Vereinbarung über die frei— zügige Verwendung von Abdrucken von Gerichtskosten- stemplern (Anlage 1 der AV des MJ vom 22. Dezember 2008, JMBI. LSA S. 306, zuletzt geändert durch AV vom 15. Juni ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: PDF
nachstehender öffentlich rechtlicher Vertrag in Form eines Austauschvertrages gemäß § 56 Abs. 1 des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVfG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23.1.2003 (BGBl. 1 S. 102) geschlossen. Vereinbarung zum Schutz des Fledermausquartiers FFH-Gebietsnummer 0227 Seite 2 von 6 § 'I ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
auf Wachstum und mögliche Einsparungen von N-Düngern • Eignung des Durums für den Anbau in Agri-PV-Anlagen M. sc. Jeannine Dallmann, Prof. Dr. Dieter Orzessek Charakterisierung des Versuchsstandortes - Boden SEITE 3 Bodeneigenschaft Werte Bodentyp Löss-Schwarzerde auf Muschelkalk Bodenzahl 86 bis 96 Bodenart ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF