Seite 468 von 83685 | ( 836846 Treffer )
Sortieren nach
Anlagen zur Trinkwasseraufbereitung. Es überzeugte mit seinen besonders energieeffizienten und ressourcenschonenden Systemen. Die Gesellschaft zur Förderung von Medizin-, Bio- und Umwelttechnologien (GMBU e.V.) aus Halle (Saale) setzte sich in der Kategorie „Konzepte und Projekte“ durch. ...
der Ergebnisse erfolgt in Form von Messzahlen zu einem Basisjahr, aktuell dem Basisjahr 2015. Sie dienen in erster Linie der Beobachtung des saisonalen und kon- junkturellen Geschäftsverlaufs im Gastgewerbe. Die Messzahlen zum Umsatz werden als nominale Messzahlen (zu jeweiligen Preisen) und reale Messzahlen ...
setzen sich aus den drei Bestandsteilen Einkommen aus Beschäftigung, Unternehmensgewinne und kommunale Steuereinnahmen zusammen. Dabei wird die gesamte Wertschöpfungskette einer Anlage – von Planung über Bau und Installation bis zu Betrieb und Wartung – berücksichtigt. Zum Schluss können die Nutzerinnen ...
eine Antwort nicht in der vorgeschriebenen Form erteilt oder - entgegen § 11a Absatz 2 Satz 1 BStatG ein dort genanntes Verfahren nicht nutzt. Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu fünftausend Euro geahndet werden. Nach § 15 Absatz 7 BStatG haben Widerspruch und Anfechtungsklage ...
Der Strombezug von sonstigen Lieferanten beinhaltet die Einspeisung von Anlagen sonstiger Betreiber im Inland (mittels betriebseigener Netze bzw. Durchleitungen durch Netze der Energieversorgungsunternehmen). Haushaltskunden sind Letztverbraucher, die Energie (in Form von Gas, Strom oder ähnli- chem) überwiegend ...
hat der Landtag von Sachsen-Anhalt den entsprechenden Beschluss zum III. Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit gefasst (LT-Drs. 7/1363, siehe Anlage 3a ). Darin weist er darauf hin, dass ein Transparenzgesetz einen wichtigen Beitrag für eine moderne und lebendige Demokratie leisten kann. ...
und Umspannwerk, ein künstlicher Flusslauf und die dazugehörenden Brücken entstanden. Insgesamt hat die Übungsstadt eine Fläche von 6,25 Quadratkilometern. Die Anlage wurde im Jahr 2020 an die Bundeswehr übergeben. Aktuell wird für den Standort Halle/Saale das „ Zukunftszentrum der Deutschen Einheit ...
Im Laufe des ersten Ausbildungsjahres haben Sie einen Überblick über die Fachinhalte beider Berufe bekommen und können nun Ihren Berufswunsch präzisieren. Sie schauen sich nochmal Ihren Ausbildungsvertrag (Anlage 1) an. Aufgabe 2 (5 Punkte) Prüfen Sie diesen und weisen Sie (natürlich höflich) ...
Gründe Energie wird vor Ort faire Energie, 22. September 2023 Kommunalpolitische Ziele 7 Was wollen Bürgermeister und Kommunalpolitiker sicherstellen? 1. Kontrolle und Steuerung über einen künftigen Windpark erhalten: Anzahl Windenergieanlagen/Größe PV-Anlage, Eingriffsminimierung, Beteiligung ...
Sie sich bis 22.08.2024 per E-Mail unter: behindertenbeauftragter@ms.sachsen-anhalt.de an. Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag Birgit Jaeschke Anlagen: • Vermerk vom 15.05.2024 • „Neuer Schwung für die UN-Behindertenrechts-Konvention in Deutschland: Wie weiter nach der 2. Staatenprüfung im August 2023 in Genf?“ Fachtagung ...