Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: 1. Input: Praktikumsbörsen - ein Überblick Claudia Bachtenkirch, Landesnetzwerkstelle RÜMSA Präsentation siehe Anlage 1 Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: 2. Input: Online Praktikumsbörse – „zukunftschecker.de“ Christin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Bereich möglich. Der Vordruck des Verwendungs- nachweises wird mit dem Bescheid ausgehändigt. 2. Antragsteller*in: Name Pflegeschule bzw. Schulträger: Vertreten durch: (Nachweis der Vertretungsbefugnis durch Anlagen) Straße, Hausnummer: Postleitzahl, Ort: Förderung von Pflegeschulen Eingangsvermerk ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
von Gefährdungen oder Störungen im Naturschutzge- biet untersagt: 1. bauliche Anlagen zu errichten oder wesentlich zu verändern, auch wenn diese keiner öffentlich-rechtlichen Zulassung bedarf, 2. die Bodengestalt zu verändern oder Böden zu versiegeln, 4 3. Straßen, Wege, Plätze oder sonstige Verkehrseinrichtungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Antrag des Landes Niedersachsen gemäß § 36 Absatz 2 GO BR Drucksache 403/22 (neu) Ausschussüberweisung: R, In 3 Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund, 1024. Sitzung des BR am 16.09.2022, Ergebnisse des BR und Abstimmungsverhalten von ST 7 Entwurf einer ... Verordnung zur Änderung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
842004.cdr Anlage 4 Vereinbarung über die Durchführung eines Projektes als außerunterrichtliches schulisches Projekt/einen Experteneinsatz zur Erweiterung und Vertiefung des Unterrichts gemäß RdErl. des MK vom 12.04.2010 (SVBl. LSA Nr. 6/2010 vom 20.05.2010, S. 134 ff.) Schule zwischen dem Land ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:13 27.05.2023
Format: PDF
I - Anlagen Anlage 1 - Übersichtskarte mit allen angefahrenen Punkten pdf-Datei öffnen  [ca. 2,8 MB] Anlage 2.1 - Karte Sedimentmächtigkeiten Sachsen-Anhalt pdf-Datei öffnen  [ca. 2,8 MB] Anlage 2.2 - Karte Sedimentmächtigkeit Bode pdf-Datei öffnen  [ca. 1,7 MB] Anlage 2.3 - Karte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:53 30.10.2024
Format: Seite
Rahmenbetriebsplan: Rahmenbetriebsplan - Allgemeinverständliche Zusammenfassung (AVZ) Allgemeinverständliche Zusammenfassung Dateiname: AllgZusf_Text.pdf – Dateigröße: 161 KB Download der Datei AllgZusf_Text.pdf Allgemeinverständliche Zusammenfassung - Anlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: Seite
oder Praktika aus einem verwandten Studium, an einer anderen Universität oder aus einem Studium im Ausland die für den Prüfungsabschnitt erforderlichen Leistungsnachweise gemäß Anlage 1 zu § 7 Absatz 2 Satz 1 der APVO LMChem: 1.) Je ein Nachweis über die Absolvierung der Ausbildungsabschnitte nach § 3 Absatz 3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
auftreten. Anlagen für die Wassergewinnung, Wasseraufbereitung oder Wasserspeicherung sind durch einen sinkenden Verbrauch in ihrer Auslastung in ähnlichem Maß betroffen wie die Verteilungsnetze. Die Anzahl der Wasserversorgungsanlagen hat sich in Sachsen-Anhalt von rund 700 Anlagen im Jahr 1990 auf 115 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
Zum Seitenanfang Text der ortsüblichen Bekanntmachung Allgemeinverständliche Zusammenfassung Antrag (mit Anlagen 1 bis 4) Umweltverträglichkeitsstudie (Anlage 5) Wasserrechtliche Fachbeiträge (Anlage 6) Klimatische Verhältnisse im Raum Niemberg-Brachstedt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: Seite