Seite 464 von 83685 | ( 836846 Treffer )
Sortieren nach
sind deshalb vor ihrer Deponierung in Müllverbrennungsanlagen oder Anlagen zur mechanisch-biologischen Behandlung vorzubehandeln. Zum Seitenanfang Sortierhilfe zur Abfalltrennung für ausländische Bürgerinnen und Bürger © LfU RP Ein Flyer bietet ...
wünschenswert. Zumindest aber sind die besonderen Voraussetzungen der Fahndung im Internet, insbesondere in sozialen Netzwerken in Umsetzungsvorschriften zu konkretisieren. Änderungsbedarf besteht beispielsweise für die Anlage B der RiStBV. In materiell-rechtlicher Hinsicht haben die Strafverfolgungsbehörden ...
(LHW) voraussichtlich bis Ende 2026 ein neues Schöpfwerk nahe des Seehausener Ortsteils Esack (Landkreis Stendal) errichten. Investiert werden knapp 3,9 Millionen Euro aus EU-, Bundes- und Landesmitteln. Den ersten Spatenstich für die neue Hochwasserschutz-Anlage haben Umweltminister Prof. Dr. Armin ...
Inkrafttreten und Kündigung 49 § 21 Abweichende Regelungen für die kaufmänni- schen und technischen Angestellten und Meis- ter in der feinkeramischen Industrie der Bun- desländer Brandenburg, Mecklenburg-Vor- pommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thürin- gen, Berlin (Ost) 50 Gehaltsgruppenverzeichnis (Anlage 1) ...
durch eine vorgezogene Flurstücksbildung auf der Grundlage des Liegenschaftskatasters festgelegt und durch Grenzfeststellung spätestens nach einem Jahr in der Örtlichkeit übertragen. Die Sonderung ist zulässig, wenn die Lage der vorgezogenen Flurstücksgrenzen in einer Skizze (als Anlage zum Antrag) ...
Pressemitteilung Nr. 9 - Neue Luft-Messstation am Riebeckplatz 1 / 1 P R E S S E M IT T E IL U N G E-Mail: Praesidentin@ lau.mlu.sachsen-anhalt.de Landesamt für Umweltschutz Reideburger Straße 47 06116 Halle(Saale) Tel.: 0345 5704-101 Fax: 0345 5704-190 Internet: www.lau.sachsen-anhalt.de Nr.: ...
mailto:zvs-bau@halle.de 9 Auftraggeber Veröffentlichungsdatum Vergabeart Auftragsgegenstand Ort Beauftragtes Unternehmen Landkreis Saalekreis Domplatz 9 06217 Merseburg 28.03.2025 Freihändige Vergabe Sekundarschule „Unteres Geiseltal“ Überprüfung der ortsfesten elektrischen Anlagen nach DGUV V3 und Umbau der Leuchten ...
bauliche Anlagen i. S. d. § 2 Absatz 1 BauO LSA, Straßen, Schienenwege, Ver- und Entsorgungsleitungen, Wege oder Plätze zu errichten oder wesentlich zu ändern, auch wenn sie im Einzelfall keiner Genehmigung nach BauGB oder anderer Rechtsvorschriften bedürfen [3] ; eine Erlaubnis i. S. d. § 18 Absatz 2 bzw. ...
von Bauteilen geachtet: Die Wärmedämmung erfolgte mittels Holzfaserplatten, Wärmedämmverbundsysteme aus Holz sowie Zellulose-Einblasdämmung für die Zwischenräume. Ein Pelletofen inkl. Schichtenspeicher für die Warmwasserbereitung, eine Solarthermie-Anlage sowie eine Lehmdeckenheizung versorgen das Gebäude ...
Wasserrückhalt von Anfang an mitdenken“, erklärte Willingmann weiter. Damit sich Kommunen gegen Starkregen und Sturzfluten besser rüsten können, soll noch in diesem Jahr das Förderprogramm „Klima III“ mit einem Volumen von 25 Millionen Euro starten. Das Ministerium plant, die Errichtung kommunaler Anlagen ...