für Transfermaßnahmen in Geschäftsideen und Gründungen oder • Marketing, Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen zum Thema Existenzgründung.14 Die Vorhabenauswahl erfolgt i.d.R. im Rahmen eines direkten Antragsverfahrens. Darüber hinaus kann das Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Zentimetern oder mehr auftreten (§ 2 Abs. 1-3, § 3 Abs. 1 und 2 EinwirkungsBergV) erweiterter Einwirkungsbereich für Anlagen und Einrichtungen, die von Senkungen oder Hebungen kleiner zehn Zentimeter beeinträchtigt werden können, welcher bis zum Nullrand der Senkungen oder Hebungen reicht (§ 5 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
vom 13. Februar 2017 bis 17. Februar 2017 werden die Server des Sozialgerichts Halle ausgetauscht. Dafür müssen die Daten der ca. 11.300 bei dem Sozialgericht Halle anhängigen Verfahren gesichert und auf die neuen Anlagen übertragen werden. Während… weiterlesen Seite 1 von 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
Anlagen zur Trinkwasseraufbereitung. Es überzeugte mit seinen besonders energieeffizienten und ressourcenschonenden Systemen. Die Gesellschaft zur Förderung von Medizin-, Bio- und Umwelttechnologien (GMBU e.V.) aus Halle (Saale) setzte sich in der Kategorie „Konzepte und Projekte“ durch. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
Stunden werden auf volle Stunden aufgerundet) Std. (s. oben) x 4 EUR = EUR Fahrtkosten (gem. § 10 Abs. 3 Satzung LJA) Erstattung für öffentliche Verkehrsmittel (siehe Anlagen) Fahrtstrecke Beförderungsmittel Preis EUR EUR EUR EUR Fahrtkosten gesamt = EUR zu erstattender Gesamtbetrag = EUR sachliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:27 10.03.2024
Format: Word
zu. „Unsere Arbeit ist es, die genetischen Informationen zu erhalten“, erklärt Thomas Hawel nüchtern. Mit seiner Mitarbeiterin Gerhild Schulz trifft er sich vor dem Rambler „White Flight“: Übersät mit kleinen weißen Blüten rankt sich die Pflanze an mehreren Fichtenstämmen empor, die in Form ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
aus dem Hochwasser 2013 bereits Berücksichtigung finden.   Hintergrundinformation (Stand 31. Dezember 2018) Der LHW betreut 2.042,90 km Fließgewässer 1. Ordnung sowie 5 stehende Gewässer mit folgenden Anlagen: 1.357 km Deiche an Gewässern 1. Ordnung 46 Schöpfwerke mit einer Förderleistung von 103,26 m³/s ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
und auch für die einzelbetriebliche Planung erforderlich. Das Land Sachsen-Anhalt finanziert über eine Projektstelle die Erfassung, Sicherung und Veröffentlichung vorhandener Datenbestände zu Meliorationsunterlagen.   Erfassung von Unterlagen meliorativer Anlagen in Sachsen-Anhalt (Meliorationskataster) und deren Sicherung   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
FFH-GEBIET “KLIETZER HEIDE“ (EU-CODE: DE 3338-302, LANDESCODE: FFH0159) Gemäß § 14 N2000-LVO LSA entsprechen die in den §§ 6 bis 12 sowie in § 3 der gebietsbezogenen Anlage enthaltenen Bestimmungen Maßnahmen i. S. d. Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 HS 1 FFH-RL bzw. Erhaltungs- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
schiFF.], 1775) Ein bisher unpublizierter Wiederfund nach 69 Jahren gelang R. Müller am 04.04.2016 bei Zscheiplitz. Die Art wird von Kategorie 0 in 1 umgestuft. Die folgenden, bisher in der Roten Liste geführten Arten werden in der Neufassung nicht mehr berück- sichtigt, weil sie nach heutiger Kenntnis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF