FFH-GEBIET “FIENER BRUCH“ (EU-CODE: DE 3639-301, LANDESCODE: FFH0158) Gemäß § 14 N2000-LVO LSA entsprechen die in den §§ 6 bis 12 sowie in § 3 der gebietsbezogenen Anlage enthaltenen Bestimmungen Maßnahmen i. S. d. Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 HS 1 FFH-RL bzw. Erhaltungs- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
.............................................. 74 5.2 Evaluierung .............................................................................................................. 76 Quellenverzeichnis .................................................................................................................. V Anlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: PDF
eine gesonderte Genehmigung (z.B. eine Baugenehmigung, eine wasserrechtliche Gestattung, eine Eingriffsgenehmigung oder eine Genehmigung nach dem Tierschutzgesetz) erforderlich war. 2. Wie und an wen erfolgt die Anzeige? Die Anzeige des Tiergeheges erfolgt bitte auf dem anliegenden Formular , ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
und Wald-Veilchen (Viola reichenbachiana). Bachbegleitend ist der FFH-LRT 91E0* Erlen-Eschenwälder (ca. 5 ha) ausgebildet. In Standgewässern trifft man den FFH-LRT 3150 Eutrophe Seen (ca. 1 ha) i.d.R. in der Ausbildung von Wasserschweberbeständen an. Fließgewässer wie die Riole besiedelt der FFH-LRT 3260 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 24.09.2025
Format: Seite
Schornsteinfegertätigkeiten in Form von Bestellungsbescheiden und/oder Arbeitsverträgen sowie über produktneutrale berufsbezogene Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, deren mindestens sechsstündige Dauer und ggf. der Kompetenznachweis dabei nachzuweisen ist, 6. Angaben und Nachweise über Ausfallzeiten (Krankheit, Freistellung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
I - Anlagen Anlage 1 - Übersichtskarte mit allen angefahrenen Punkten pdf-Datei öffnen  [ca. 2,8 MB] Anlage 2.1 - Karte Sedimentmächtigkeiten Sachsen-Anhalt pdf-Datei öffnen  [ca. 2,8 MB] Anlage 2.2 - Karte Sedimentmächtigkeit Bode pdf-Datei öffnen  [ca. 1,7 MB] Anlage 2.3 - Karte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
zur Halle)   (Blick auf das Dach mit zerstörter (Photovoltarik-Anlage)   Verkehrsgeschehen Fahren ohne Fahrerlaubnis Hansestadt Stendal, Stadtseeallee, 09.07.2020, 16.14 Uhr Während der Streifentätigkeit sollte ein PKW BMW kontrolliert werden. Der 25-jährige Fahrzeugführer konnte während der Kontrolle ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:49 10.07.2020
Format: Pressemitteilung
der tatsächlich zur Verfügung stehenden Mittel gilt. Die Anträge auf Förderung sind unter Verwendung des auf der Internetseite www.schulerfolg-sichern.de zur Verfügung stehenden Formulars einschließlich aller dazugehörigen Anlagen an das Landesverwaltungsamt, Referat 302, Ernst-Kamieth-Str. 2, 06112 Halle (Saale) ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:39 15.12.2021
Format: Pressemitteilung
sind Informationen, die Geodaten oder Geodatendienste beschreiben und es ermöglichen, Geodaten und Geodatendienste zu ermitteln, in Verzeichnisse aufzunehmen und zu nutzen. (3) Geodatendienste sind vernetzbare Anwendungen, welche Geodaten und Metadaten in strukturierter Form zugänglich machen. Dies sind im Einzelnen: ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
283  8.1  Mieten 283  8.2  Pachten 289  8.2.1  Pachten für landwirtschaftlich genutzte Grundstücke 289  8.2.2  Ortsüblicher Pachtzins für den erwerbsmäßigen Obst- und Gemüseanbau 290  8.3  Nutzungsentgelte für Freizeit-, Erholungs- und Garagengrundstücke 291  8.4  Erbbauzinsen 295  Anlage Verteilung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:36 27.09.2025
Format: PDF