in diesem Sinne zur hausärztlichen Versorgung zugelassen ist, ist durch den Famulanten in geeigneter Form nachzuweisen. III. Fristen Die Famulatur sollte nach Möglichkeit in größeren zusammenhängenden Zeitabschnitten abgeleistet werden. Wird die Famulatur in mehreren kürzeren Abschnitten geleistet, gilt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Sachsen -Anhalt durch M inister Thomas Webel st attfinden . A le xa nd er R at hs - F ot ol ia Projekt 3 e. V. liebe leben – der etwas andere Weg bei sozialen Dienstleistungen Im Interview mit dem Vorsitzenden Dieter Klein Projekt 3 e. V. ist ein bundesweit tätiger Verein, der in den Bereichen Alten-, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
und staatliche Förderung 17 8. Zusammenfassung und Ausblick 18 Anlage 20 Gewässerkarte mit Eintragung der mit Stand Mai 2005 im Land Sachsen-Anhalt vorhande- nen Kläranlagen für gemeindliche Gebiete mit mehr als 10.000 Einwohnerwerten1) Titelfoto: Faultürme der Kläranlage Halle-Nord 1) Einwohnerwert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
diese die Verabreichung von Medikamenten an Kindern kritisch einschätzen oder gar ablehnen. Diese Handreichung soll offene Fragen zum Thema Medikamentengabe in Kinderta- geseinrichtungen klären, notwendige Vorgehensweisen erläutern und mit praktischen Formularen zu einer Erleichterung der täglichen Arbeit im Umgang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
diese die Verabreichung von Medikamenten an Kindern kritisch einschätzen oder gar ablehnen. Diese Handreichung soll offene Fragen zum Thema Medikamentengabe in Kinderta- geseinrichtungen klären, notwendige Vorgehensweisen erläutern und mit praktischen Formularen zu einer Erleichterung der täglichen Arbeit im Umgang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
Nutzungsentgelte 251 8.4 Erbbauzinsen 255 Anlagen: Regionale Daten 1 Anzahl der Erwerbsvorgänge 257 in den Landkreisen und kreisfreien Städten in den Teilmärkten bei unbebauten Baugrundstücken bei bebauten Grundstücken bei land- und forstwirtschaftlich genutzten Grundstücken 2 Flächenumsatz 260 in den Landkreisen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
wwwsacnsen-annaft.de muster@xy%.sachsen-anhalt.de 12. Schlussbemerkungen manfred.must.!r~j xyz.sath$en~ .. nhalt.de giseia·mal'janne.beispiel~-l gut@>xyt.sClc:hsen-anhalt.de Die vollständige digitale Version der Ausführungs- bestimmungen mit entsprechendenAnwendungsbeispielen ist im Intranet der Staatskanzlei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
in Sachsen- Anhalt für die Förderperiode 2007-2013 Redaktionsschluss für die zugrundeliegenden Daten des Statistischen Landesamtes 31. August 2008 Rundungsdifferenzen sind möglich. Die verwendeten Personen- und Funktionsbezeichnungen gelten sowohl in männlicher wie in weiblicher Form. Der Bericht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
schutzgesetzes zur wesentlichen Änderung ei- ner Anlage zur Erhöhung der genehmigten Zwischenlagerkapazität auf 4.183 Tonnen in 06803 Bitterfeld-Wolfen, OT Greppin, Land- kreis Bitterfeld-Wolfen 138 . Öffentliche Bekanntgabe des Referates Immis- sionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentech- nik, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
bei 99,9 Prozent. Seit 1990 ist der spezifische Wasserverbrauch der Bevölkerung in Deutschland stetig gesunken. Diese Tendenz zeigte sich in Sachsen-Anhalt in besonderem Maß. Darüber hinaus ist auch der gewerbliche und industrielle Wasserbezug aus dem öffentlichen Netz stark zurückgegangen.  Anlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 24.09.2025
Format: Seite