Ausführungskosten, darunter beispielsweise Maßnahmen zur wertgleichen Abfindung, Änderungsmaßnahmen, Herstellung der gemeinschaftlichen Anlagen und die Instandsetzung der neuen Grundstücke, Umweltschutz- und Naturschutzmaßnahmen u.a. c) Vergabe/Beauftragung von Leistungen an Dritte zur Verfahrensbeschleunigung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
in der Hydromorphologie hervorgerufen. Zudem ist die ökologische Durchgängigkeit durch bauliche Anlagen oft stark eingeschränkt. Mit der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) werden die Gewässer naturnah umgestaltet. Mehr erfahren ... Unterstützung für die Ausarbeitung von Plänen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
für Kulturfragen (K): Minister Wolfgang Tiefensee (Thüringen) Rechtsausschuss (R): Senator Dr. Till Steffen (Hamburg) Ausschuss für Städtebau, Wohnungswesen und Raumordnung (Wo): Ministerin Kathrin Schneider (Brandenburg) Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (U): Minister Olaf Lies ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: PDF
jedoch eine Interessenabwägung vorzunehmen: wenn das öffentliche Interesse an der Bekanntgabe überwiegt, ist der Informationszugang zu gewähren. In welcher Form und bei welcher Behörde ist ein Antrag auf Informationen zu stellen? Der Antrag auf Informationen bedarf keiner besonderen (Schrift-) Form ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 06.09.2025
Format: Seite
LHASA, MER, I 525, FS, Nr. 90/539/3(für vollständige Abbildung auf das Bild klicken) Immer häufiger mussten Beschäftigte über Stilllegungen technisch überholter oder unwirtschaftlicher Anlagen informiert werden. Die Interessenvertretungen arbeiteten unter überaus schwierigen Bedingungen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
des Landes Brandenburg gemäß § 36 Absatz 2 GO BR Drucksache 44/18 Ausschussüberweisung: R, Fz, Wo 4 - Wegen des Grundsatzes der Diskontinuität erneut vorgelegter Gesetzesantrag; unverändert gegenüber dem vom Bundesrat in der 18. Wahlperiode des Deutschen Bundestages eingebrachten Gesetzentwurf [TOP 5: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: PDF
derer das Abfallaufkommen reduziert werden kann. Auch Investitionen in Anlagen, mit deren Hilfe Abfälle selektiver recycelt werden können, sind förderfähig. Die Förderquote wird beim Förderprogramm Ressourceneffizienz KMU bis zu 80 Prozent betragen.Antragsberechtigt sind kleine und mittlere Unternehmen mit maximal 249 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 15:21 04.03.2024
Format: Pressemitteilung
sind von der Förderung ausgeschlossen 4. Art, Umfang und Höhe der Zuwendung 4.1 Zuwendungsart Projektförderung. 4.2 Finanzierungsart pauschalierte Festbetragsfinanzierung 3 4.3 Form der Zuwendung Nicht rückzahlbarer Zuschuss 4.4 Höhe der Zuwendung Die Zuwendung beträgt pro Vorhaben einmalig 1.600 Euro. 5. Anweisungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
FFH-GEBIET “KELLERBERGE NORDÖSTLICH GARDELEGEN“ (EU-CODE: DE 3434-302, LANDESCODE: FFH0080) Gemäß § 14 N2000-LVO LSA entsprechen die in den §§ 6 bis 12 sowie in § 3 der gebietsbezogenen Anlage enthaltenen Bestimmungen Maßnahmen i. S. d. Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 HS 1 FFH-RL bzw. Erhaltungs- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
Kellergeschoss: Gebäudeausstattung: Bei Wohnungs- und Teileigentum: Der/die Antragsteller(in) wird darauf hingewiesen, dass Auskünfte aus der Kaufpreissammlung gem. § 11 GutVO nur in anonymisierter Form erteilt werden. Von den Angaben der/des Antragstellerin/Antragstellers wird der zeitliche, räumliche ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 05:31 12.11.2025
Format: PDF