MMP_SCI_281_Schafhufe Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums Sachsen-Anhalt 2007 - 2013 MANAGEMENTPLAN Schutzgebietssystem NATURA 2000 FFH-Gebiet 281 „Schafhufe westlich Günthersdorf“ Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Fachbereich 4 Managementplan für das FFH-Gebiet...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
bei Herstellern von Großerzeugnissen, Anlagen und Ähnlichem sollten die Angaben nach Möglichkeit entspre- chend dem Produktionsfortschritt gemeldet werden. Erzeugnisse und industrielle Dienstleistungen ( wie z. B. Reparatur- und Montageleistungen ), die von Niederlas- sungen ausländischer Unternehmen im Inland ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
wurde einstimmig zugestimmt. Rede ST: Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff Protokollerklärung unter Beteiligung von ST (Anlage): Staatsministerin Petra Köpping (Sachsen) für die Länder Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein- Westfalen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: PDF
die oberflächennahen Kupfervorkommen bereits genutzt. Die ältesten Anlagen im Gebiet, die Wallburgen auf dem Arnsberg und an der Queste bei Questenberg, wurden in der frühen Eisenzeit angelegt. Der Charakter der Anlage der Queste entsprach einer Volksburg und einem geschützten Kultplatz. Die natürlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
Abwasserbehandlungsanlagen Abwasserbehandlungsanlagen der öffentlichen Abwasserentsorgung seit 1998 Jahr Abwasser- behandlungs- anlagen1 Angeschlossene Einwohner- werte in 1 000 EW Jahresabwassermenge2 insgesamt in 1 000 m3 Jahresabwassermenge2 Schmutz- wasser in 1 000 m3 Jahresabwassermenge2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:24 03.01.2025
Format: Excel
und der Versalzung durch Zulaufgräben von der Buna-Halde. Die sumpfigen Bereiche mit den Röhrichten sind durch Sicherung des Wasserhaushaltes unbedingt zu erhalten. Die Nasswiesenbereiche und die Streuobstwiesen sind durch extensive Formen der Nutzung ebenfalls zu sichern. Standortfremde Gehölze sind schrittweise ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Steuerung) Ohne Einfluss der Kommunen: • Acht Windenergieanlagen • Vier Anlagen im Wald • 800 m Abstand zur Wohnbebauung • Streit unter den Flächeneigentümern/ soziales Miteinander gefährdet • Keine kommunale Wertschöpfung, wenn Investor ohne lokale Verankerung • Stromnutzung außerhalb der Region 28. April ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF
Wartungsarbeiten an der Heizungsanlage (Hackschnitzel, Gas)  Kontrolle, teilweise Wartung aller betriebstechnischen Anlagen (soweit möglich und nicht durch eine Fachkraft durchzuführen)  Führen von schriftlichen Dokumentationen (z.B. Kontrolllisten, Prüflisten etc.)  Durchsetzung der Heim- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
11.1_Mitnetz Gas [Seite] Mendi Nagora Von: luebben@ib-prokon.de Gesendet: Montag, 15. Oktober 2018 07:58 An: Ronneberger, Ivonne; mendi.nagora@ib-prokon.de Betreff: WG: Planauskunft MITNETZ GAS Vorgang Nr. 114592 (Postbuch 729785) Schachtschein Ron Mller Meinsdorf OT unbekannt Lindenstrae Anlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
welche sie in Wechselwirkung mit einstellungs- und umweltbedingten Barrieren an der gleichberechtigten Teilhabe an der Gesellschaft hindern können. Als langfristig gilt ein Zeitraum, der mit hoher Wahrscheinlichkeit länger als sechs Monate andauert. § 4 Barrierefreiheit Barrierefrei sind bauliche und sonstige Anlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:26 23.07.2025
Format: PDF