Bearbeiter: Datum: Anlage 1 Ostwert: Nordwert: Ansatzhöhe: Endtiefe: Pegel 1m u. GOK (36,44 m NN) Höhenmaßstab: 1:60 Horizontalmaßstab: 1:15 Blatt 1 von 1 KW Parey Pegel 1 4498785 Putzmann 12.12.2013 5806489 36,44m 10,50 m 1,00 S, fs', t'1,00 1,50 S, fs', t'1,50 2,00 U, fs', t'2,00 2,50 S, u', g'2,50 3,00 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-06/thema-02/thema-02/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-06/thema-04/thema-04/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-06/quellennah-heft-06/ W ir ts ch af t u nd A rb ei t i n de r D D R 64 Die Wirtschaft der DDR stand von Beginn an unter einem hohen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
eingebunden. Das Material für neue PET-Flaschen besteht zu 75 Prozent aus Rezyklat (r-PET). Mit den jetzt geplanten Neuinvestitionen in die Anlagentechnik werden beispielweise durch die neue Blasmaschine der Firma Krones für PET-Flaschen sowie einen neuen Druckluftkompressor gegenüber herkömmlichen Anlagen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:01 30.08.2021
Format: Pressemitteilung
I Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG) Strenzfelder Allee 22  06406 Bernburg (Saale) An die Medien Ö f f e n t l i c h k e i t s - a r b e i t Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt beteiligt sich am Verbundprojekt „Säure+ im Feld“ Emissionen senken, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:14 01.06.2023
Format: PDF
Psychologie, die das Fach Klinische Psychologie einschließt (Hochschulzeugnis) o d e r eine Bescheinigung über eine gleichwertige Ausbildung nach § 5 Absatz 2 Nr. 1 Buchstabe b oder c PsychThG o d e r einen Nachweis über die bestandene Abschlussprüfung im Studiengang Pädagogik oder Sozialpädagogik o d e ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
E-Mail: ………………………. Beauftragter des Arbeitgebers: Frau/Herr…………………………………… Tel.: …………………………………………. Schwerbehindertenvertretung: Frau/Herr……………………………………. Tel.: …………………………………………. Vorsitzende/r des Betriebs-/Personalrates: Herrn/Frau…………………….. Tel.: …………………………………………. Hauptbetrieb: Zweigbetrieb: Zahl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
E-Mail: ………………………. Beauftragter des Arbeitgebers: Frau/Herr…………………………………… Tel.: …………………………………………. Schwerbehindertenvertretung: Frau/Herr……………………………………. Tel.: …………………………………………. Vorsitzende/r des Betriebs-/Personalrates: Herrn/Frau…………………….. Tel.: …………………………………………. Hauptbetrieb: Zweigbetrieb: Zahl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Entschließung der 22. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland am 23. Mai 2011 in Bremen Informationsfreiheit - Lücken schließen! Der Gedanke der Transparenz staatlichen Handelns ist beim Bund und den meisten Ländern seit einigen Jahren angekommen, wie die Informationsfreiheitsgesetze...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: Seite
Entschließung der 22. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland am 23. Mai 2011 in Bremen Informationsfreiheit - Lücken schließen! Der Gedanke der Transparenz staatlichen Handelns ist beim Bund und den meisten Ländern seit einigen Jahren angekommen, wie die Informationsfreiheitsgesetze...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:48 24.09.2025
Format: Seite
Fließgewässer hat sich deutlich verbessert.“ Nachholbedarf sieht der Staatssekretär noch in dünner besiedelten ländlichen Gebieten. Im Rahmen von Modellvorhaben sollen dabei durch die Abwasserverbände auch Anlagen zur dezentralen Abwasserentsorgung gebaut und betrieben werden. Laut Lagebericht, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 13.07.2003
Format: Pressemitteilung