von klimaneutraler Wärme als Nebenprodukt der Energieerzeugung • Nutzung von Dach- und Hofflächen für die Erzeugung von Solarstrom und Solarwärme • Speicherung von Energie in Form von Wärme (Neuartige Wärmespeicher) Dafür erforderlich, zukunftsfähige wirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen 05.11.2024 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
noch eine kurze Handelsanalyse. Das Formular für Sachsen-Anhalt finden Sie unter: https://verbraucherschutz.sachsen-anhalt.de/lebensmittelsicherheit/formulare/ Die in Sachsen-Anhalt zuständige Stelle für die ansässigen Weinbaubetriebe ist das Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt, Freiimfelder Str. 68, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:54 08.11.2024
Format: PDF
der Maßnahmen zu den Umweltleistungen gemäß Good-Practice-Leitfaden der Umweltallianz (Erläuterungen in Anlage 2 des Leitfadens) I Teilnahme am EMAS-System der EU Nein Ja – Die Bescheinigung über die Eintragung in das EMAS-Register ist beigefügt. Nein Ja – Die Umwelterklärung ist beigefügt. Nein Ja – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 24.06.2023
Format: PDF
für Integrationskurse Deutsch als Zweitsprache des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (http://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Downloads/Infothek/Integrationskurse/Kurstraege r/KonzepteLeitfaeden/rahmencurriculum-integrationskurs.pdf?__blob=publicationFile). Die zu vermittelnden Inhalte im berufsbezogenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:10 22.04.2023
Format: PDF
Anlage 17.1 Übersichtskartierung für den Kiessandtagebau - Parey Erstellt im Auftrag der Bearbeitung: Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH Hauptstraße 36 39576 Hohenberg-Krusemark CEMEX Kies Rogätz GmbH Sandkrug 39326 Rogätz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH Ingenieure und Biologen Umwelt- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
eine aktive Teilnahme an der Aktion voraus. Aktuelle Informationen, Vorlagen und Formulare zur Aktion finden Sie unter: https://mid.sachsen- anhalt.de/infrastruktur/verkehr/radverkehr/gefoerderte-modellprojekte-aktionen-und-kampagnen. Teilnahmegebühren Für AGFK-Mitgliedskommunen werden die Teilnahmegebühren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF
HANDBUCH FÜR MEHR FEUERWEHR VOLLEREINSATZ I N H A L T HANDELN UND SUCHEN UND WISSEN UND WICHTEN UND INITIATIVEN UND AKTEURE UND ANPACKEN UND WANDELN 1.0 FINDEN 3.1 WIRKEN 3.2 WERTEN 3.4 IDEEN 2.0 PARTNER 4.0 ANKOMMEN 3.3 T A G D E R F E U E R W E H R Initiative zeigen P L A N U N G S P H A S E Ziel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:55 30.05.2024
Format: PDF
die in den Gel- tungsbereich des TV-L fallen, sofern sie über die Anerkennung als sonstige/r Beschäf- tigte/r und langjährige Berufserfahrung in der Flurneuordnung/ Bodenordnung verfügen. - Bewerber/innen, die nachweislich über ein abweichendes technisches Hochschulstudium (Bachelor- oder Fachhochschulstudium) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
538.262,74 74.688.462,74 -67.994.462,74 10.520.850,06 --- 35.966.300,00 --- 35.966.300,00 83.569.900,00 --- 83.569.900,00 -47.603.600,00 4.811.089,54 --- 42.660.300,00 --- 42.660.300,00 157.720.100,00 538.262,74 158.258.362,74 -115.598.062,74 15.331.939,60 --- - 4 - Ü b e r s i c h t E i n n a h m e n 0 1 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
Beteiligten Existenzgründerinnen/Existenzgründer sind. Seite 1MBB 2024 Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt FÜ R IH RE U NT ER LA GE N https://www.gesetze-im-internet.de/ https://eur-lex.europa.eu/ MBB 2024Seite 2 Nach § 9 Absatz 3 ProdGewStatG sind Existenzgründerinnen/Existenzgründer natürliche Personen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF