Seite 428 von 83685 | ( 836846 Treffer )
Sortieren nach
FFH-GEBIET “HARSLEBENER BERGE UND STEINHOLZ NORDWESTLICH QUEDLINBURG“ (EU-CODE: DE 4132-301, LANDESCODE: FFH0084) Gemäß § 14 N2000-LVO LSA entsprechen die in den §§ 6 bis 12 sowie in § 3 der gebietsbezogenen Anlage enthaltenen Bestimmungen Maßnahmen i. S. d. Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 HS 1 FFH-RL ...
mit einer Gesamtleistung von 206,3 Megawatt genehmigt; im Gesamtjahr 2022 hatten 48 Anlagen mit einer Leistung von 256 Megawatt grünes Licht erhalten. „Auch wenn Lieferengpässe, Fachkräftemangel und schleppende Genehmigungsverfahren für Schwerlasttransporte den Ausbau aktuell erschweren, zeigt der Trend bei Genehmigungen ...
Strandqualität Sandstrand in guter Qualität vorhanden Rettungsschwimmer kein Rettungsschwimmer Einschätzung der sanitären Anlagen Nutzung im Schullandheim möglich, ordentlicher Zustand Sport- und Freizeitmöglichkeiten Kinderspielplatz, Angeln Gastronomieangebote Imbissversorgung Erreichbarkeit ...
Das Gebäude wird barrierefrei gestaltet und mit einer Carbonheizung sowie einer Photovoltaik-Anlage mit Batteriespeicher für den Eigenverbrauch ausgestattet. Hintergrund:Die Arbeitsgruppe Prioritätensetzung Sportstättenbau prüft jährlich die eingereichten Anträge und erstellt eine Prioritätenliste. ...
Photovoltaik-Anlage inkl. Speicher) sowie der Verwendung innovativer Anlagentechnik. So steuert die Familie Heizung, Verschattung und Energieverbraucher über ein umfangreiches Smart Home-System. "Die Grünen Hausnummern zeigen im Kleinen das, was wir in der Politik im Großen versuchen: die Energieeffizienz im Land ...
an den Unterrichtsveranstaltungen zu den in der Anlage 6 der ZApprO aufgeführten Stoffgebieten 1. Praktikum der Physik für Studierende der Zahnmedizin 2. Praktikum der Chemie für Studierende der Zahnmedizin 3. Praktikum der Physiologie 4. Praktikum der Biochemie und Molekularbiologie 5. Praktikum der makroskopischen Anatomie 6. ...
[1, 2], J. Reusch [3, 5], P. Kaufmann [4], W.-R. Grosse [6]. wiss. Name Pelophylax lessonae Pelophylax esculentus Pelophylax ridibundus Form des Fersenhöckers halbkreisförmig in der Regel gewölbt, jedoch nie halbkreisförmig, höchster Punkt meist in Richtung Zehenspitze verschoben fl ach ...
Schwere Fahrzeuge (> 3,5 t mit drei oder mehr Achsen) Zweirädrige Kraftfahrzeuge Stadt Hohenmölsen Lärmaktionsplan 2024 - Stufe 4 Seite 10 Juni 2024 4.1.3 Berechnungsergebnisse der Rasterlärmkarten Die Berechnungsergebnisse sind in Form von Rasterlärmkarten grafisch dargestellt. Dabei basieren ...
ST: Zustimmung zu den Ausschussempfehlungen und in der Schlussabstim- mung; Ablehnung des Plenarantrages des Landes Brandenburg in Druck- sache 743/2/17 - R - AIS - Fz - - In - 4 Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Konsulargesetzes gemäß Artikel 76 Absatz 2 GG Drucksache 772/17 Ergebnis BR: ...
Seiten Hauptteil (N2000-LVO LSA) (PDF, nicht barrierefrei) Gebietsbezogene Anlage (N2000-LVO) (PDF, nicht barrierefrei) Erhaltungs- und Wiederherstellungsmaßnahmen (PDF, nicht barrierefrei) Den Standarddatenbogen und die Meldekarte finden Sie auf der Internetseite des Landesamtes ...