Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt – Pressemitteilung Nr.: 211/05 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressemitteilung Nr.: 211/05 Magdeburg, den 20. Dezember 2005 Fernwärme in Altmark-Gemeinde Iden stammt aus Biogas/Ministerin Wernicke weiht neue Anlage ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 19.12.2005
Format: Pressemitteilung
Pachten, Nutzungsentgelte 236 8.1 Mieten 236 8.2 Pachten 246 8.2.1 Pachten für landwirtschaftlich genutzte Grundstücke 246 8.2.2 Ortsüblicher Pachtzins für den erwerbsmäßigen Obst- und Gemüseanbau und für Kleingärten 253 8.3 Nutzungsentgelte 255 8.4 Erbbauzinsen 259 Anlagen: Regionale Daten 1 Anzahl ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:36 27.09.2025
Format: PDF
werden, da diese Anlagen samt Genehmigungen bereits vorhanden sind.   Hat das Thema "Breitbandausbau unter Nutzung vorhandener Energie-Freileitungen" Ihr Interesse geweckt? Die Präsentation finden Sie hier . ©  Pressestelle, Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:58 28.09.2025
Format: Seite
Aufgabengebiete: • Arbeiten in der Haustechnik übernehmen o Anlagen der Haustechnik steuern und regeln o technische und sanitäre Einrichtungen und Anlagen (z.B. Waschbecken, Abflüsse, Toiletten, Heizung, Fahrstuhl, Beleuchtung) warten und ggf. instand setzen (in Ab- sprache mit dem Gebäudemanager) o ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:03 30.03.2023
Format: PDF
sind zusätzliche Aufzeichnungen nach § 2 Abs. 3 GenTAufzV erforderlich. 1. Name und Anschrift des Betreibers: 2. Lage der gentechnischen Anlage: 3. Namen der Projektleiter: 4. Namen der Beauftragten für die Biologische Sicherheit: 5. Ab Sicherheitsstufe 2 : Bei Umgang mit humanpathogenen Organismen Nennung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: Word
durch Mäandersprung, teilweise temporär durchströmt, künstlich durch Flussbegradigung), periodisch austrocknende Auengewässer, Anlage von Fischteichen, als Restseen nach Bergbau (Sand- und Kiesabbau sowie Abbau von Braunkohle im Tagebau) und Erdfälle und Senkungen nach Bergbau unter Tage oder Salzauslaugung. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 24.09.2025
Format: Seite
(Lathyrus pratensis), Knolligem und Scharfem Hahnenfuß (Ranunculus bulbosus, R. acris), Knöllchen-Steinbrech (Saxifraga granulata), Kümmel-Silge (Selinum carvifolium), Sauer-Ampfer (Rumex acetosa), Kuckucks-Lichtnelke (Silene flos-cucculi), Wiesen-Schaumkraut (Cardamine pratensis), Wiesen-Glockenblume ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 24.09.2025
Format: Seite
Studieninstitut des Landes Sachsen-Anhalt Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt als zuständige Stelle nach BBiG Abschluss- und Wiederholungsprüfung 2019 im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r Einstellungsjahr 2016 Prüfungsbereich: Personalwesen - kommunal ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
die als Vorsteuer abzugsfähig ist). 1 Erworbene und selbsterstellte Sachanlagen für betriebliche Zwecke einschließlich Anlagen im Bau, soweit aktiviert. Für nach IFRS bilanzierende Unternehmen: Bitte beachten Sie die Neuregelungen zum Operating-Leasing (siehe Erl. 2 , 3 ) Es sind die Bruttozugänge ohne Umbuchungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
für landwirtschaftlich genutzte Grundstücke 263 8.2.2 Ortsüblicher Pachtzins für den erwerbsmäßigen Obst- und Gemüseanbau 264 8.3 Nutzungsentgelte für Freizeit-, Erholungs- und Garagengrundstücke 265 8.4 Erbbauzinsen 268 Anlagen: Regionale Daten 1 Anzahl der Erwerbsvorgänge 271 in den Landkreisen und kreisfreien Städten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:36 27.09.2025
Format: PDF