Strategie des Landes zur Anpassung an den Klimawandel © C D ST O CK / F ot ol ia SACHSEN-ANHALT Strategie des Landes zur Anpassung an den Klimawandel Fortschreibung Stand Februar 2019 Impressum: Herausgeber: Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
N A T U R S C H U T Z 42. Jahrgang • 2005 • Heft 1 ISSN 0940-6638 IM LAND SACHSEN-AN HALT Mittelspecht Stinkender Gänsefuß 1 Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt 42. Jahrgang • 2005 • Heft 1 • ISSN 0940-6638 Aufsätze D. WEIHRICH FFH-Verträglichkeitsprüfung und Ausnahmeregelungen 3 nach § 45 NATSCHG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Auch Investitionen in Anlagen, mit deren Hilfe Abfälle selektiver recycelt werden können, sind förderfähig. Die Förderquote wird beim Förderprogramm Ressourceneffizienz KMU bis zu 80 Prozent betragen. Antragsberechtigt sind kleine und mittlere Unternehmen mit maximal 249 Beschäftigten und einem Jahresumsatz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:12 26.10.2025
Format: Seite
derer das Abfallaufkommen reduziert werden kann. Auch Investitionen in Anlagen, mit deren Hilfe Abfälle selektiver recycelt werden können, sind förderfähig. Die Förderquote wird beim Förderprogramm Ressourceneffizienz KMU bis zu 80 Prozent betragen. Antragsberechtigt sind kleine und mittlere Unternehmen mit maximal 249 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:12 26.10.2025
Format: Seite
Strandqualität Sandstrand und Liegewiese in guter Qualität vorhanden Rettungsschwimmer Rettungsschwimmer vorhanden (DLRG), zusätzlich Schwimmmeister Einschätzung der sanitären Anlagen ein Gebäude für Dauercamper mit Duschen, WC, Spülraum, WC für Strandbesucher, zwei WC-Gebäude in Strandnähe in sehr gutem ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 24.10.2025
Format: Seite
Freyburg (Unstrut) 034464 / 661-0 034464 / 661-99 Anlage 3 - Seite 1 https://31.12.22 Öffentliche Wasserversorgung in Sachsen-Anhalt, Verzeichnis der Betreiber der öffentlichen Wasserversorgung (Stand 31.12.22) Nr. VR Name Straße PLZ Ort Telefon Fax HAL 23 Wasserverband "Südharz" Am Brühl 7 06526 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: PDF
Anlage/Batterie (4h) Hydraulik/Grundlagen(5h) Elektrozaun (2h) Sekundärbodenbearbeitung/Konservierende Bodenbearbeitung (4h) Arbeitsschutz (2h) Test/Besprechung/Ergebnisbekanntgabe/ Zertifikat (2h) Grundfertigkeiten Holz, Metall, Schweißen, Kunststoffbearb. Lehrplan hier 1 Werkzeuge, Material, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 21.10.2025
Format: Seite
Die Wertschöpfungseffekte setzen sich aus den drei Bestandsteilen Einkommen aus Beschäftigung, Unternehmensgewinne und kommunale Steuereinnahmen zusammen. Dabei wird die gesamte Wertschöpfungskette einer Anlage – von Planung über Bau und Installation bis zu Betrieb und Wartung – berücksichtigt. Zum Schluss ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: Seite
und Excel-Berechnungsmuster (Anlage) zur Flächenermittlung (Stand 03/2021) Hinweise: Einsatz von Harnstoff, harnstoffhaltigen Düngemitteln sowie Harnstoff in Mischungen mit anderen Düngemitteln ab 01.02.2020 (Stand 11/2019) Hinweise : Einsatz von Spurennährstoffbeizen bzw. -blattdüngern mit wesentlichem Gehalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 21.10.2025
Format: Seite
bewilligten Vorhaben wurden ca. 421 T. Euro mit GAK-Mitteln finanziert. Neubau und Erweiterung von Anlagen zur überbetrieblichen Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Wasserressourcen (4.3) Die Teilmaßnahme konnte aufgrund der arbeits- und zeitintensiven Erstellung und Installation der nationalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF