zu erkennen war, dass sie Leistungsbezieherin ist. Die darauf angesprochene ARGE änderte ihr Formular so, dass ein Bezug zu Sozialdaten grundsätzlich auszuschließen bzw. bei der Falzung des Vordruckes der Bereich "Alg II-Bezieher" im Briefkopffenster nicht mehr zu erkennen war. Einige Monate später wandte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
zuzüglich des in der Anlage befindlichen Gliederungsvorschlages. Im Prozess der Erstellung wurden speziell die Richtlinienentwürfe des Ministeriums der Finan- zen des Landes Sachsen-Anhalt zur EU-Förderrichtlinie LEADER/CLLD 2021–2027 gesichtet, dies umfasst die Programmbereiche ELER, EFRE und ESF+. Ebenso ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:17 29.07.2025
Format: PDF
SGB 9  und die Beschlüsse der „GK 131“ . Derzeit gilt gemäß § 131 Absatz 4 SGB 9 eine den Rahmenvertrag ersetzende Rechtsverordnung. In dieser sind die grundlegenden Regelungen zur Eingliederungshilfe im Land Sachsen-Anhalt festgehalten. Welche Mustervereinbarungen, Formulare ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite
Nutzungsentgelte 303 8.1 Mieten 303 8.2 Pachten 309 8.2.1 Pachten für landwirtschaftlich genutzte Grundstücke 309 8.2.2 Ortsüblicher Pachtzins für den erwerbsmäßigen Obst- und Gemüseanbau 310 8.3 Nutzungsentgelte für Freizeit-, Erholungs- und Garagengrundstücke 311 Anlagen 312 Anlage 1: Beschreibung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:36 27.09.2025
Format: PDF
der Maßnahme, etwaige Abweichungen von den dem Zuwendungsbescheid zugrundeliegenden Planungen und vom Finanzierungsplan. Soweit technische Dienststellen der Zuwendungsempfängerin / des Zuwendungsempfängers beteiligt waren, sind die Berichte dieser Stellen beizufügen. 2. Zahlenmäßiger Nachweis der Anlage 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:34 31.05.2024
Format: PDF
Falls die Klage schriftlich oder zur Niederschrift erho- ben wird, sollen der Klage nebst Anlagen so viele Abschriften beigefügt werden, dass alle Beteiligten eine Ausfertigung erhalten können. Falls die Klage in elektronischer Form erhoben wird, sind die elektronischen Dokumente mit einer qualifi- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
des Genehmigungsver- fahrens zum Antrag der BYK-Chemie GmbH in 06258 Schkopau auf die Erteilung einer Ge- nehmigung nach § 16 BImSchG zur wesentli- chen Änderung einer Anlage zur Herstellung modifizierter Kunststoffe in 06258 Schkopau, Saalekreis 99 . Öffentliche Bekanntgabe des Referates Immis- sionsschutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:16 02.08.2025
Format: PDF
Studieninstitut des Landes Sachsen-Anhalt Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt als zuständige Stelle nach BBiG Abschlussprüfung 2018 im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r Einstellungsjahr 2015 2. Prüfungsbereich: Personalwesen - staatlich - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
mit einem Reh. Nach Angaben des 22-jährigen Fahrers eines Skoda befuhr dieser die K 2089 a.R. Trinum, i. R. Mölz. Hierbei kreuzten mehrere Rehe die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß mit einem der Rehe. Am PKW des 22-jährigen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Kriminalitätslage Diebstahl ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:16 02.10.2023
Format: Pressemitteilung
sollen der Klage nebst Anlagen so viele Abschriften beigefügt werden, dass alle Beteiligten eine Ausfertigung erhalten können. Falls die Klage in elektronischer Form erhoben wird, sind die elektronischen Dokumente mit einer qualifizierten elektronischen Signatur nach dem Signaturgesetz zu versehen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF