genutzt werden. Zum Seitenanfang Wie kann Bioenergie eingesetzt werden? Die Vielfalt nachwachsender Rohstoffe und Umwandlungstechniken ermöglicht den Einsatz von Bioenergie in fester, flüssiger und gasförmiger Form in allen energierelevanten Sektoren. Scheitholz, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:31 14.11.2025
Format: Seite
Tierwirt/in Rinderhaltung Sachsen-Anhalt Lehrgang Lehrjahr Inhalte Technik Grundlehrgang Lehrplan hier     1 Verkehrssicherheit/Betriebssicherheit/Fahrübungen (3h) Verbrennungsmotoren/Kraftstoffanlage (7h) Gelenkwellen  (4h) Elektrische Anlage/Batterie (4h) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Tierwirt/in Schweinehaltung Sachsen-Anhalt Lehrgang Lehrjahr Inhalte Technik Grundlehrgang Lehrplan hier     1 Verkehrssicherheit/Betriebssicherheit/Fahrübungen (3h) Verbrennungsmotoren/Kraftstoffanlage (7h) Gelenkwellen  (4h) Elektrische Anlage/Batterie (4h) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, hat heute im Rahmen seiner Sommertour das Gütesiegel „Reisen für Alle“ an das ErlebnisZentrum Bergbau Röhrigschacht in Wettelrode (Landkreis Mansfeld-Südharz) überreicht. Geprüft und zertifiziert wurden unter anderem gekennzeichnete Parkplätze und öffentliche WC-Anlagen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 15:22 19.06.2024
Format: Pressemitteilung
Das Land investiert knapp 700.000 Euro in die komplexe Ertüchtigung des Kreisverkehrs. Neben der Fahrbahnsanierung werden hier auch die Anlagen zur Regenentwässerung sowie die Bushaltestelle erneuert. Begonnen wird in Richtung Salzlandcenter, das dennoch jederzeit angefahren werden kann. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:50 19.06.2024
Format: Pressemitteilung
Lfd Verfahren zur Raumverträglichkeitsprüfung Ministerium für Infrastruktur und Digitales Weiterführung des Steintagebaus Harzer Grauwacke Rieder des Landes Sachsen-Anhalt Gutachterliche Stellungnahme, Anlage 2 Referat 24 - Sicherung der Landesentwicklung Beteiligte am Verfahren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
Einladung zur Beraterfortbildung „Biodiversität“ Mittwoch, 29. März 2023 Tagesordnung Teilnehmerkreis: Ausschließlich! Beraterinnen / Berater der Landwirtschaft und des Gartenbaus 13:00 Uhr Begrüßung Dr. Volker Rust, LLG 13:10 Uhr Anlage von Blühstreifen und –flächen auf Ackerland ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:37 03.04.2024
Format: PDF
aus Typvermessungen heranzuziehen (Ziffer 1.1) • gibt es keinerlei Daten zu Oktavspektren, kann das Referenzspektrum der Ziffer 6 der LAI-Hinweise herangezogen werden (Ziffer 1.1)  der Summenschallleistungspegel muss aber auch dabei aus anderen Quellen abgeleitet werden weitergehende Praxisfragen • Unsicherheiten σR ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Nebenerwerbsbetriebe. Bewertung des Feldinventars ab dem Wirtschaftsjahr 2021/2022 Die Bewertung des Feldinventars als Wirtschaftsgut des Umlaufvermögens ist in der Handelsbilanz obligatorisch (§ 246 Abs. 1 HGB), während in der Steuerbilanz ein Bewertungswahlrecht besteht (R 14 Abs. 3 EStR). Bewertet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
werden. Im Zentrum der Diskussion standen Kernthemen wie der effiziente Einsatz von Energie sowie die nachhaltige Entwicklung der Landesimmobilien. Der Landesbetrieb BLSA präsentierte dabei laufende und zukünftig geplante Projekte und Prozesse. Beispiele hierfür sind der Ausbau von PV-Anlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite