den Phosphor aus ihrem Klärschlamm zurückgewinnen müssen. Das Problem: 2017 gab es noch nirgendwo eine große Recyclinganlage zur Herstellung von Phosphatdünger. Doch bis 2029 werden sehr viele solcher Anlagen benötigt. ©  Stefan Deutsch Seraplant-Geschäftsführer Henning Schmidt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
abgewandelt: - Gespräche und Abstimmungen fanden in Form von Videokonferenzen, telefonisch und schriftlich statt, so mit dem UHV „Jeetze“; der Endbericht wurde dem UHV zudem digital zugesandt; - Die Vorstellung des Endberichtes vor Behörden des Kreises (UNB und UWB Altmarkkreis Salzwedel) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
MITTEILUNGEN ZU GEOLOGIE UND BERGWESEN VON SACHSEN-ANHALT Band 21 ROHSTOFFBERICHT 2022 20 Jahre LAGB – Rohstoffwirtschaft in Sachsen-Anhalt: Sachstand und Perspektiven – Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt M IT TE IL U N G E N Z U G E O LO G IE U N D B E R G W E S E N V O N S A C H ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
mit Hilfe einer Fotoserie visuell dokumentiert. Die Veränderungen des Landschaftsbildes durch die geplanten über- tägigen Bauwerke werden simuliert. Die bau-, anlage- und betriebsbedingten Auswirkungen der Stilllegungsphase sowie die bleibenden Auswirkungen nach der Stilllegung des ERAM werden beschrieben. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
Arbeitgeber sind, beschreiben Sie bitte kurz, in welcher Form Sie das Preisgeld verwenden wollen. Behindertenbeirat des Landes Sachsen-Anhalt Preis „Pro Engagement“ 2024 Seite 7 Bewerbungsformular 4 Beigefügte Unterlagen Folgende Anlagen haben wir unserer Bewerbung beigefügt: Nr. Art der Anlage Erklärung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
für Dritte arbeiten, und son- stige Abteilungen, die Dienstleistungen, wie etwa Vermietung und Verpach- tung betrieblicher Anlagen, Wohnungsvermietung und Leasing, erbringen FÜ R IH RE UN TE RL AG EN Seite 6AUS 2022 Zu den Bauträgern werden Institutionen gerechnet, deren wirtschaftliche Tätigkeit überwiegend ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:40 30.03.2023
Format: PDF
Studieninstitut des Landes Sachsen-Anhalt - 1 - Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt als zuständige Stelle nach BBiG Abschlussprüfung 2021 im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r Einstellungsjahrgang 2018 1. Prüfungsbereich: Verwaltungsbetriebswirtschaft - kommunal ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Berlin. Im Zuge dessen wird auch die Tank- und Rastanlage Osterfeld ausgebaut. Hier entstehen unter anderem 56 neue Lkw-Stellplätze. Die komplette Baumaßnahme kostet rund 21 Millionen Euro (rd. 18 Mio. EUR Fahrbahnsanierung, rd. 3 Mio. EUR Ausbau T+R-Anlage). Auch hier soll vor Weihnachten ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 03.04.2019
Format: Pressemitteilung
Sachsen-Anhalt K.d.ö.R. • Arbeitsgemeinschaft Privater Heime und Ambulanter Dienste Bundesverband e.V. • Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. • Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e.V. 8 Für wen ist der Rahmen-Vertrag gut? Im Rahmen-Vertrag sind wichtige Regeln aufgeschrieben. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
sind Letztverbraucher, die Energie (in Form von Gas, Strom o. ä.) überwiegend für den privaten Eigenverbrauch im Haushalt beziehen. Letzt- verbraucher, deren Jahresverbrauch von Energie für berufliche, landwirtschaftliche oder gewerbliche Zwecke 10.000 kWh nicht übersteigt, zählen ebenfalls zu dieser Gruppe. 5 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF