Seite 407 von 83424 | ( 834234 Treffer )
Sortieren nach
Studieninstitut des Landes Sachsen-Anhalt Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt als zuständige Stelle nach BBiG Abschluss- und Wiederholungsprüfung 2018 im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r Einstellungsjahr 2015 Prüfungsbereich: Personalwesen ...
Abfallentsorgungsanlagen Ansprechpartner Herr Nickel Tel: +49 345 514 2291 E-Mail Die obere Abfallbehörde überwacht die Entsorgung von Abfällen in Anlagen, die der Verfahrensart G in Spalte c des Anhangs 1 der Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen ...
der Anbauzeit unter festen oder beweglichen Gewächshäusern oder anderen hohen Schutzeinrichtungen (Glas, fester Kunststoff, Folie) ange- baut werden. Flächen unter Schutz- und Schattennetzen zählen nicht zu den Anlagen unter hohen begehbaren Schutzabdeckungen. Gemüse und Erdbeeren Hier sind nur Flächen ...
Zuschüsse, die durch Einlagen der Gesellschafter in die Rücklagen geleistet werden, - Nur Eigenbetriebe: Investive Zuwendungen, deren ertragswirksame Auflösung durch den Zuwendungsgeber ausgeschlossen wurden. Diese Zuwendungen werden i.d.R. als zweckgebundene Rücklage, Sonderrücklage, Kapitalrücklage ...
e.V. • Landesverband Jüdischer Gemeinden Sachsen-Anhalt K.d.ö.R. • Arbeitsgemeinschaft Privater Heime und Ambulanter Dienste Bundesverband e.V. • Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. • Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e.V. 8 Für wen ist der Rahmen-Vertrag gut? ...
ihrem Sport in einem Verein nach. Aktiv mit Handicap Diese:r Sportler:in ist mit Handicap sportlich aktiv, ob erfolgreich im Wettkampf oder in der Freizeit. Für sich und andere aktiv Diese:r Sportler:in denkt nicht nur an die eigene Leistung, sondern unterstützt auch andere Sportler:innen beim Training, ...
zur Sicherung des Anschlusses von EE-Anlagen an die E-Netze - Fortschreibung des Energiekonzeptes des Landes 2007 - Erstellung der Biomassepotentialstudie 2007 mit Datenbanksystem und Präsentationstool. Nach 1990 bis Mitte 2000 wurde die Sanierung der Altanlagen nach den rechtlichen Vorgaben ...
kungen auf die Umwelt entstehen können. Diese Vorprüfung erfolgt in der Regel auf der Grundlage von aussagefähigen Dokumenta- tionen zum Vorhaben und seinen prinzipiellen Wirkungen in Form einer überschlägigen Facheinschätzung der Behörde. Bezogen auf die Kriterien der Anlage 3 zum UVPG wird das Vorhaben ...
oder durch Beteiligungserwerb und können in öffentlich-rechtlicher oder privatrechtlicher Form organisiert sein. Nicht einbezogen werden im Ausland ansässige Beteiligungen. 1.2 Statistische Einheiten (Darstellungs- und Erhebungseinheiten) Erhebungseinheiten sind rechtlich selbstständige Einrichtungen und Unternehmen ...
Die Daten werden zentral erfasst. Vor Ort wird die ODL optisch und bei Überschreitung eingestellter Schwellenwerte optisch und akustisch signalisiert. Die ODL ist in Anlage 3, Teil II, Nr. 1.4 der Dauerbetriebsgenehmigung für die Bereiche Untersuchungs- und Messfeld (UMF), Einlagerungsbereiche Südfeld 4. ...