kungen auf die Umwelt entstehen können. Diese Vorprüfung erfolgt in der Regel auf der Grundlage von aussagefähigen Dokumenta- tionen zum Vorhaben und seinen prinzipiellen Wirkungen in Form einer überschlägigen Facheinschätzung der Behörde. Bezogen auf die Kriterien der Anlage 3 zum UVPG wird das Vorhaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
die nach dem Stand von Wissenschaft und Technik erforderliche Vorsorge gegen Schäden bei der Stillle- gung der Anlage getroffen ist. Als eine der zu erfüllenden Voraussetzungen für den Nach- weis der Einhaltung der grundsätzlichen Schutzziele wird in den Sicherheitskriterien für die Endlagerung radioaktiver Abfälle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
Die Bezeichnung SD QB 4 wird nicht mehr geführt. Betroffen sind: GEK Jeetze / Dumme – Endbericht Textteile: Tab. 49, Seiten 75 und 76 Tab. 56, Seiten 111 und 112 Anlage 5 – Wasserrechte Tabellarische Übersicht, Seite 2 Anlage 8-1 – Maßnahmenübersicht punktuelle Maßnahmen Seiten 15 bis 20 Anlage 10 – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
| Auswahlverfahren - Wirtschaftlichkeitslücke ‚| Los 1: 499 unterversorgte Adressen in den Ortsteilen Baalberge mit Roschwitzer Spinne (Baalberger Chaussee) und Vorwerk Zepzig, OT Kleinwirschleben und OT ' Weddegast | \ “ wirschleben Na 2. = Anlage 1 L Lirmm m. | unmaßstäblich Stand: 19.12.2024 r ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:57 20.04.2025
Format: PDF
und weiblicher Form (m/w/d). Auf Grundlage des § 21 Absatz 3 und Absatz 6 LBG LSA vom 15.12.2009 (GVBl. LSA S. 648; § 21 LBG LSA zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 27.09.2022, GVBl. LSA S. 338) sowie § 19 BeurtVO LSA (BeurtVO LSA vom 12.12.2023, GVBl. LSA S.626) in den jeweils geltenden Fassungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
Abnehmern ( gemäß dem für den Umweltschutz Verzeichnis) Volle Euro Kanalisationssysteme ( z. B. Kanalbau ) Biologische Abfallbehandlung ( z. B. die Herstellung und Installation einer Anlage zur biologischen Behandlung von Abfällen ) Onshore-Windkraft ( z. B. die Herstellung, der Aufbau und die Wartung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
weiterhin i. d. R. über alle Flächen des Betriebes. Eine Einbeziehung der nitratbelasteten Flächen ist nicht zwingend. Änderung Ermittlung des tatsächlichen Ertragsniveaus > für alle sonstigen einschl. eutrophierte Flächen: im Durchschnitt der letzten 5 Jahre > für nitratbelastete Flächen: im Durchschnitt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
der Maßnahme, etwaige Abweichungen von den dem Zuwendungsbescheid zugrundeliegenden Planungen und vom Finanzierungsplan. Soweit technische Dienststellen der Zuwendungsempfängerin / des Zuwendungsempfängers beteiligt waren, sind die Berichte dieser Stellen beizufügen. 2. Zahlenmäßiger Nachweis der Anlage 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:34 31.05.2024
Format: PDF
  FAQ Anlage 1: Nutzungsvertrag Verfahren Verfahren Anlage 2: Vertrag Vertrag Seite 2 Belehrung über die Nutzung von mobilen Endgeräten     zur Nachbestellung     Formular Reklamation und Erläuterung zum Verfahren    ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:44 14.05.2025
Format: Seite
den Phosphor aus ihrem Klärschlamm zurückgewinnen müssen. Das Problem: 2017 gab es noch nirgendwo eine große Recyclinganlage zur Herstellung von Phosphatdünger. Doch bis 2029 werden sehr viele solcher Anlagen benötigt. ©  Stefan Deutsch Seraplant-Geschäftsführer Henning Schmidt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite