beigefügte Informationsblatt Datenschutz zur Kenntnis genommen hat. Anlagen (siehe Hinweisblatt 4) ☐ Nachweis über die Anerkennung des Assistenzhundes als Hilfsmittel im Sinne des § 33 SGBV ☐ Lichtbild des Menschen mit Behinderung (Farbfoto) ☐ Lichtbild des Assistenzhundes (Farbfoto, Ganzkörper, seitlich, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: Word
genutzte Sporthallen, Schwimmbäder, Stadien, Sportfreianlagen und spezielle Anlagen für einzelne Sportarten, sowie Funktionsgebäude und Sozialräume, die im Zusammenhang mit sportlichen Maßnahmen stehen. Warum gibt es diese Förderung? Das Ziel der Förderung von Sportstätten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
werden Welche Investitionen werden gefördert? Investitionen in Maschinen, Anlagen oder Geschäftsausstattung Lizenzen, Nutzungsrechte, Markenrechte, Patente, EDV-Software, Urheberrechte Wie hoch ist die maximale Fördersumme? der Zuschuss beträgt bis zu 30 Prozent der förderfähigen Ausgaben, maximal 50.000 Euro je Projekt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Lumbriciden 2021 Jahresbericht Lumbriciden 2022 Bodenmikrobiologische Untersuchungen ©  M. Dinse, LAU Respicont VIII-Anlage Bestimmung des metabolischen Quotienten über die Messungen der mikrobiellen Basalatmung und Biomasse durch Substratinduzierte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
besitzt eine gelb- bis dunkelbrau- ne Schale mit einer Länge zwischen 40-70 mm und Höhe von 30-40 mm. Ihre Form ist elliptisch bis eiförmig mit einem breit zungenförmigen Hin- terteil. Bachmuscheln sind obligat getrennt-ge- schlechtlich. Lebensraum und Biologie: Die Art lebt in Bä- chen und Flüssen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
die Jugendlichen einen Ausflug zum Wasserstraßenkreuz und lernten dort wichtige wasserwirtschaftliche Anlagen kennen. Zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:31 14.11.2025
Format: Seite
haben im vergangenen Winter den Betrieb von Kläranlagen beeinträchtigt. Zeitweise konnten die Anlagenbetreiber keine Fällmittel für die Behandlung des Abwassers mehr ordern. Betroffen von den Lieferengpässen waren auch Anlagen aus Sachsen-Anhalt. Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann empfiehlt deshalb, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:31 14.11.2025
Format: Seite
DURCHFÜHRUNGSBESCHLUSS (EU) 2019/ 1372 DER KOMMISSION - vom 19. August 2019 - zur Durchführung der Richtlinie 2007/ 2/ EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich Überwachung und Berichterstattung - (Bekannt gegeben unter Aktenzeichen C(2019) 6026) II (Rechtsakte ohne Gesetzescharakter)...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
entstandenen nachteiligen Auswirkungen wie zum Beispiel die potenzielle Anzahl der betroffenen Einwohner oder bestimmte Anlagen, die aufgrund des Hochwassers zu Umweltbelastungen und/oder sogar zu gesundheitlichen Belastungen für die Einwohner verantwortlich sein können. Karten zu vernässungsgefährdeten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:35 12.11.2025
Format: Seite
eingespart werden. Mit Erleichterungen für den Bau von Windenergie- und Solaranlagen entlang von Landes- und Kreisstraßen soll die Nutzung erneuerbarer Energien gefördert werden. Unter anderem ist für die Mitwirkung der Straßenbaubehörden bei der Genehmigung von baulichen Anlagen an Straßen im Gesetzentwurf ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:10 02.09.2025
Format: Pressemitteilung