Seite 395 von 75385 | ( 753846 Treffer )
Sortieren nach
Verzeichnisses gefährlicher Abfälle (diese Anlagen sind in den Anhängen II A und II B - Verwertungsverfahren R1, R5, R6, R8 und R9 - der Richtlinie 2006/12/EWG definiert) sowie Anlagen im Sinne der Richtlinie 75/439 EWG des Rates vom 16. Juni 1975 über die Altölbeseitigung* mit einer Kapazität von über 10 t pro ...
5.641.418,69 63.637.118,69 -63.637.118,69 0,00 --- 32.466.000,00 --- 32.466.000,00 62.871.500,00 4.742.795,83 67.614.295,83 -35.148.295,83 2.373.755,55 --- 84.820.500,00 --- 84.820.500,00 152.116.100,00 16.657.422,99 168.773.522,99 -83.953.022,99 -343.519,17 --- 3 Ü b e r s i c h t E i n n a h m e n 0 1 2 3 ...
einer klimafreundlichen und nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft voran: Mit dem symbolischen ersten Spatenstich hat Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann heute den Startschuss für den Bau eines neuen Elektrolyseurs im Industriepark Osterweddingen (Landkreis Börde) gegeben. Die Anlage mit einer Leistung von zehn ...
2a 99092 Erfurt Anlage A-10.2.8 Maßnahmenskizze Objekt: Wehr Bienert Thale Gewässer: Bode, Station km 105+375 Landkreis: Harz Maßnahmentyp: punktuelle Maßnahme Bauwerk: BO234_BW01 OWK-Nummer: SAL17OW03-00 RW 4433452 HW 5735655 Mai 2014 CW/BR/Kre/CK/2013002.20 Björnsen Beratende Ingenieure Erfurt GmbH ...
die Klage schriftlich oder zur Niederschrift erho- ben wird, sollen der Klage nebst Anlagen so viele Abschriften beigefügt werden, dass alle Beteiligten eine Ausfertigung erhalten können. Falls die Klage in elektronischer Form erhoben wird, sind die elektronischen Dokumente mit einer qualifi- zierten ...
Abfallentsorgungsanlagen Ansprechpartner Herr Nickel Tel: +49 345 514 2291 E-Mail Die obere Abfallbehörde überwacht die Entsorgung von Abfällen in Anlagen, die der Verfahrensart G in Spalte c des Anhangs 1 der Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen ...
einer ordnungsgemäßen, ge- meinwohlverträglichen sowie nachhaltigen Abfallbewirtschaftung. In Sachsen-Anhalt sind nach wie vor ausreichend Kapazitäten zur Behandlung der Abfälle vorhanden. Dies gilt vor allem für Anlagen zur thermischen Abfallbehandlung, die mit einer verfügbaren Jahreskapazität von insgesamt 2,3 ...
Kanalisationssysteme ( z. B. Kanalbau ) 2 000 000 2 000 000 1 3 3 3 Biologische Abfallbehandlung ( z. B. die Herstellung und Installation einer Anlage zur biologischen Behandlung von Abfällen ) 150 000 80 000 70 000 7 2 1 1 Onshore-Windkraft ( z. B. die Herstellung, der Aufbau und die Wartung ...
MITTEILUNGEN ZU GEOLOGIE UND BERGWESEN VON SACHSEN-ANHALT Band 21 ROHSTOFFBERICHT 2022 20 Jahre LAGB – Rohstoffwirtschaft in Sachsen-Anhalt: Sachstand und Perspektiven – Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt M IT TE IL U N G E N Z U G E O LO G IE U N D B E R G W E S E N V O N S A C H ...
Problemen mit PDF-Formularen, diese auf die Festplatte zu speichern und dort, d.h. außerhalb eines Browsers, zu öffnen. Anlage zum Protokoll vom: der LAG: zur Umsetzung in der Lokalen Aktionsgruppe LAG ausgewählt hat Anlage 3a: Eingereicht durch: Erstbestätigung des EG am:: Angaben zurf förderfähigen ...