Zustand der europäischen Gewässer Oberflächengewässer Oberflächengewässerver- ordnung (OGewV, 2016) Umweltqualitätsnormen-UQN (Anlage 6) UQN für 39 PSM-Wirkstoffe Grundwasser Grundwasserverordnung (GrwV, 2010, zul. geändert 04.Mai 2017) Schwellenwerte (Anlage 2): Einzelstoff: 0,1 µg/l ∑ der Einzelstoffe: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
bei der Energiewende in Deutschland ein. Rund zwei Drittel des im Land erzeugten Stroms kommen bereits heute aus erneuerbaren Quellen. Bei der Windenergie liegt das Land mit 2.730 Anlagen und einer Leistung von gut 5,4 Gigawatt im Bundesländer-Ranking auf Platz 5. In Sachsen-Anhalt drehen sich damit deutlich mehr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 24.09.2025
Format: Seite
einer klimafreundlichen und nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft voran: Mit dem symbolischen ersten Spatenstich hat Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann heute den Startschuss für den Bau eines neuen Elektrolyseurs im Industriepark Osterweddingen (Landkreis Börde) gegeben. Die Anlage mit einer Leistung von zehn ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 24.09.2025
Format: Seite
zu erkennen und die Behinderung durch gezielte Förder- und Behandlungsmaßnahmen auszugleichen oder zu mildern. Leistungen durch interdisziplinäre Frühförderstellen werden in der Regel in ambulanter, einschließlich mobiler Form erbracht. Seite 1 von 9 2.1.1 Personalausstattung: Es müssen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
Magdeburg Verwendungsnachweis Kurzbezeichnung: Förderung der Anschaffung und Inbetriebnahme von CO2-Ampeln an Schulen Mit diesem Formular wird der Nachweis der zweckentsprechenden Verwendung der Zuwendung erbracht. Zuwendungsbescheid vom Aktenzeichen: bewilligte Gesamtzuwendung in Höhe von: EURO ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
und erstattungsfähig erachtet. 2.3. Tagegeld Bei einer Reisedauer von mehr als acht Stunden kann Tagegeld beantragt werden. Hierzu sind Beginn und Ende der Dienstreise sowie Beginn und Ende des Dienstgeschäftes in dem Formular bzw. der Anlage zur Reisekostenrechnung anzugeben. 2.4. Besonderheiten bei Prüfungsreisen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: PDF
geleistet werden, - Nur Eigenbetriebe: Investive Zuwendungen, deren ertragswirksame Auflösung durch den Zuwendungsgeber ausgeschlossen wurden. Diese Zuwendungen werden i.d.R. als zweckgebundene Rücklage, Sonderrücklage, Kapitalrücklage ausgewiesen. Code 4080 Berechnung Zuweisungen und Zuschüsse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 10.04.2024
Format: PDF
zuwendungsfähige Gesamtausgaben in EUR 20 20 3. Checkliste für beizufügende Pflichtunterlagen 3.1 Pflichtanlagen zum Vorhaben Anlage 5 – letzte Meile Rechtsverbindliche Erklärung – Unterschriftskarte (Anlage UK) Stellungnahme der zuständigen Kommunalaufsichtsbehörde zur Finanzierung des Eigenanteils ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
und Neuanlagen möglich. 2 2.1.1 Europäisch harmonisierte Kleinkläranlagen a) Kleinkläranlagen nach DIN EN 12566 Bei Anlagen nach DIN EN 12566-3 handelt es sich um Kleinkläranlagen, die aus einer mechanischen Vorbehandlung (Faulgrube/Vorklärung/Absetzgrube) als erste Behandlungsstufe und einer biologischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen 7.100 0 0 23.690 0 0 Erläuterungen: Veranschlagt sind die Kosten für die Wartungsverträge der Dienstgebäude des MJ (Domplatz und Klewitzstr.). 519 30 011 Zahlung für die Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen an LIMSA 0 22.700 20.500 0 0 0 525 01 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF