für das Personal............................................................................... 15 Anlagen Anlage 1 Reinigungs- und Desinfektionsplan (Beispiel) Anlage 2 Literatur - Wichtige rechtliche Grundlagen und fachliche Standards 2 Rahmenhygieneplan für Piercing-, Tätowierungs-, Kosmetik- und Fußpflegeeinrichtungen Stand April 2007 1 Einleitung Übertragbaren Krankheiten beim Menschen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
Die zur Begründung dienenden Tatsachen und Beweismittel sollen angegeben werden. Falls die Klage schriftlich oder zur Niederschrift erhoben wird, sollen der Klage nebst Anlagen so viele Abschriften beigefügt werden, dass alle Beteiligten eine Ausfertigung erhalten können. Falls die Klage in elektronischer Form ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
ABWASSERBEHANDLUNG IN SACHSEN-ANHALT – ENERGIEEFFIZIENZ STEIGERN WIR MACHEN ENERGIEGEWINNER 3 EINE WICHTIGE GEMEINSCHAFTSAUFGABE Funktionstüchtige Anlagen zur Abwasserbehand- lung sind eine Grundvoraussetzung für intakte Ge- wässer und stellen somit unverzichtbare Infrastruk- tureinrichtungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
Wärmeservice Kurze GmbH – Altes Dorf 15 a – 39576 Stendal www.kurze-wsk.de Referent: Dipl. Ing.(FH) Ralf Kurze http://www.kurze-wsk.de/ 4 Wärmeservice Kurze GmbH – Altes Dorf 15 a – 39576 Stendal www.kurze-wsk.de Referent: Dipl. Ing.(FH) Ralf Kurze 1. Generation Abgleich der Anlage mittels Ventile • Hierbei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
des von der Bewilligungsbehörde nach Num- mer 6.3 unter https://lvwa.sachsen-anhalt.de/index.php? id=51063 zur Verfügung gestellten Formblatts nebst den dort verlangten Anlagen gestellt werden. Die Unterlagen sind auch in digitaler Form einzureichen. Auf einen vor dem 31. 12. 2019 gestellten Antrag auf Fristverlängerung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Ideenwettbewerb Trägererklärung Kompetenzzentrum „Migration und Arbeitsmarkt“ Wettbewerb Anlage: Trägererklärung BRAFO-Netzwerkstelle Trägererklärung Name: Rechtsform: Straße: PLZ, Ort: Ansprechpartner/-in: Telefon: E-Mail-Adresse: 1. Fachkunde Darlegung von einschlägigen Erfahrungen in der a) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Word
KEINNAME.CDR:CorelDRAW! Flächen der Obstanlagen und Obstbaumbestände Land- und Forstwirtschaft, Fischerei Jahr 2007 S T A T IS T IS C H E B E R IC H T E C I 5j/07 Bestellnummer: 3C108 Statistisches Landesamt Herausgabemonat: Dezember 2007 Zu beziehen durch das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF
Wohlfahrtsverband — Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. Diakonisches Werk Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland e.V. Landesverband Jüdischer Gemeinden Sachsen-Anhalt KdöR Arbeitsgemeinschaft Privater Heime und Ambulanter Dienste Bundesverband e.V. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:07 23.07.2025
Format: PDF
PRESSEMITTEILUNG Nr. 11/2015 Magdeburg, 10.07.2015 Du bist Politik – mehr Demokratie durch  Engagement  Zehn Jahre Netzwerk für Demokratie und Toleranz in Sachsen‐Anhalt  und  Dialog‐Forum für Bürgerengagement  23. September 2015    P R E S S E M IT T E IL U N G   Anlässlich des zehnjährigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Nach Anlage 1, Nr. 11.2 UVPG ist die Einrichtung und der Betrieb eines Endlagers UVP- pflichtig. Nach § 9 Abs. 3 Nr. 1 UVPG ist eine Vorprüfung durchzuführen, da bei der Genehmigung des ERAM seinerzeit keine UVP vorgesehen war. Die Vorprüfung ergab, dass das beabsichtigte Vorhaben keine erheblichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF