Neue Anlagen entstanden für Pendler auf der Südseite des Bahnhofs Zerbst/Anhalt. Mit Übergabe der modernen Schnittstelle wurde heute der 2. Bauabschnitt zur Gestaltung des gesamten Bahnhofsumfeldes abgeschlossen. Der Bahnhofsvorplatz ging bereits 2016 in Betrieb. ?Die Erschließung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 21.10.2019
Format: Pressemitteilung
der Gewässerkartierung aufgenommene Bauwerkstypen an den Projektgewässern 45 Tabelle 12: Kenngrößen und Bewertungshilfen für die Bestandserfassung von Oberflächenwasserkörpern nach der OGewV [31] 47 Tabelle 13: Vorgaben für die allgemeinen physikalisch-chemischen Qualitätskomponenten nach Anlage 7 OGewV für Gewässertyp ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
im Rahmen des Genehmigungsverfahrens zum Antrag der EMR European Metal Recycling GmbH in 20457 Hamburg auf Erteilung einer Genehmigung nach § 16 des Bundes-Immissi- onsschutzgesetzes zur wesentlichen Ände- rung einer Anlage zur Lagerung von Eisen- und Nichteisenschrotten sowie deren Behandlung in 39126 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
In der Nutzungsart der Grundstücke dürfen ohne Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde nur Änderungen vorgenommen werden, die zum ordnungsmäßigen Wirtschaftsbetrieb gehören. 2. Bauwerke, Brunnen, Gräben, Einfriedungen, Hangterrassen u. ä. Anlagen dürfen nur mit Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde errichtet, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF
ein Übersichtstabellenblatt in Form der Anlage 4 zu den vorgenommenen Anfahrten sowie die zu- sammengefassten Daten der Schlammmächtigkeitsbestimmung sowie den daraus ermittelten Schlammvolumina an den ausgewählten Flussabschnitten. Weiterhin enthält die Tabelle der An- lage 4 in der vorletzten Spalte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Komponenten für den/das Ökol. Zustand/Potenzial Bewertung nach WRRL-VO LSA OWK-Bezeichnung Hauptgewässer im OWK – OWK-Bereich (von - bis) OW K, A nt ei l S T O W K ve ra nt w or tli ch es Bu nd es la nd Fl äc he O W K, in sg es am t ( km ²) Fl äc he O W K, An te il ST (k m ²) Lä ng e de r G ew äs se r i m O W ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
09YER21/R003 (Abbau 1 a) Dok.-Kennz.: 9M/99Y/GC/BYI0020100 Anlage 14 Geomechanische Betriebsüberwachung 2003 - bGZ-Zentralteii 96 Dok.-Kennz.: 9M/99Y/GC/BYI0023/00 Anlage 15 Geomechanische Betriebsüberwachung 2003 - 40 Bereich Versatzaufbereitungsanlage Dok.-Kennz.: 9M/16YER51 IGC/BY/0007 100 Anlage 16 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
Anlage 2, „Erklärung zu Eigenarbeitsleistungen für ehrenamtlich Tätige“ (Antragsformular des LVwA, Vordruck 522 010 PDF) 10. Nachweis über Eigenmittel in Form von Bargeld-/Guthaben (Kopie Kontoauszug oder Bankbestätigung) 11. Sofern sonstige Drittmittel (Spenden, Sponsoring) und/oder Zuschüsse Dritter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
ap7 Halle, 23.12.2004 Abschrift VO des RP Magdeburg 102. V e r o r d n u n g des Regierungspräsidiums Magdeburg über das Naturschutzgebiet „Taufwiesenberge“ in der Gemeinde Hohenwarthe, im Landkreis Jerichower Land Aufgrund der §§ 17 und 27 des Naturschutzgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (NatSchG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
einer Datenverarbeitungsanlage gespeichert, soweit sie zur Erfüllung der Vorschriften des IfSG erforderlich sind. Bitte beantworten Sie die Fragen sorgfältig und vollständig. Sofern der Platz im Formular nicht ausreichend ist, bitte ein separates Ergänzungsblatt verwenden! 1. Angaben zur Person Zutreffendes bitte ankreuzen X ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF