Komponenten für den/das Ökol. Zustand/Potenzial Bewertung nach WRRL-VO LSA OWK-Bezeichnung Hauptgewässer im OWK – OWK-Bereich (von - bis) OW K, A nt ei l S T O W K ve ra nt w or tli ch es Bu nd es la nd Fl äc he O W K, in sg es am t ( km ²) Fl äc he O W K, An te il ST (k m ²) Lä ng e de r G ew äs se r i m O W ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
In der Elsteraue reicht das Grünland i. d. R. bis an die Uferböschung des Flusses heran. Das Grünland wird überwiegend intensiv genutzt und ist artenarm. Nur auf wenigen Flächen haben sich artenreichere Gesellschaften entwickeln können, die dem FFH-LRT 6510 Magere Flachland-Mähwiesen (ca. 10 ha) angehören. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
56 06012 Halle (Saale) Erhebung für das Geschäftsjahr 2020 FÜ R IH RE U NT ER LA GE N Bitte beachten Sie unsere Erläuterungen zur Erhebungsein- heit 1 , besonders wenn das Unternehmen einem Konzern oder einer Organschaft angehört. Sofern Sie für ein Unternehmen mit Arbeitsstätten in mehreren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Anlagen: Anlage 1 Hygienemaßnahmen beim Auftreten multiresistenter Krankheitserreger (MRE) 26 Anlage 2 Literaturverzeichnis 28 Anlage 3 Reinigungs- und Desinfektionsplan (Muster) 32 Anlage 4 Belehrung gemäß § 43 Abs. 1 IfSG: Gesundheitsinformationen für den Umgang mit Lebensmitteln, schriftliche Erklärung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
Mittels einer Großelektrolyse-Anlage mit einer Leistung von 30 Megawatt soll künftig unter Einsatz von erneuerbarem Strom aus dem nahe gelegenen Windpark grüner Wasserstoff produziert werden. In einer eigens dafür gesolten Salzkaverne zwischengespeichert, kann der grüne Wasserstoff ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:27 04.06.2025
Format: Seite
einer denkmalrechtlichen Genehmigung ist das Formular unter 1) zu verwenden und bei der unteren Denkmalschutzbehörde einzureichen. Für Anträge auf Erteilung einer denkmalrechtlichen Genehmigung bei Abbruch oder Zerstörung eines Kulturdenkmals ist das Formular mit Anlagen auszufüllen und bei der oberen Denkmalschutzbehörde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
des von der Bewilligungsbehörde nach Num- mer 6.3 unter https://lvwa.sachsen-anhalt.de/index.php? id=51063 zur Verfügung gestellten Formblatts nebst den dort verlangten Anlagen gestellt werden. Die Unterlagen sind auch in digitaler Form einzureichen. Auf einen vor dem 31. 12. 2019 gestellten Antrag auf Fristverlängerung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Anlage 8 Entschließung der 82. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 28. und 29. September 2011 in München Anonymes elektronisches Bezahlen muss möglich bleiben! Die Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder fordern den Bundesgesetzgeber auf, bei der Bekämpfung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:21 14.04.2023
Format: PDF
(Termin § 5 (1) FlurbG ab 30.07.2020 (schriftlich)   Anordnung 1.10.2020 Beschluss ohne Anlagen Vorstandswahl 28.10.2021   Vorsitzende/r des Vorstandes der TG     Wertermittlung Wertermittlung Feststellung keine Angabe Neugestaltung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 19.07.2023
Format: Seite
Entschließung der 23. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland am 28. November 2011 in Berlin Informationsfreiheit ins Grundgesetz und in die Landesverfassungen Demokratie und Rechtsstaat können sich nur dort wirklich entfalten, wo auch die Entscheidungsgrundlagen staatlichen Handelns...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite