Studieninstitut des Landes Sachsen-Anhalt - 1 - Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt als zuständige Stelle nach BBiG Abschlussprüfung 2020 im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r Einstellungsjahrgang 2017 1. Prüfungsbereich: Verwaltungsbetriebswirtschaft - FR ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
einer Datenverarbeitungsanlage gespeichert, soweit sie zur Erfüllung der Vorschriften des IfSG erforderlich sind. Bitte beantworten Sie die Fragen sorgfältig und vollständig. Sofern der Platz im Formular nicht ausreichend ist, bitte ein separates Ergänzungsblatt verwenden! 1. Angaben zur Person Zutreffendes bitte ankreuzen X ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
8 Zusammenfassung ..................................................................................... 34 Anlagen ................................................................................................................... 35 Lärmaktionsplan (Stufe 4) für die Stadt Blankenburg (Harz) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
............................................................................................................... 37 Finanzplan ............................................................................................................... 38 Allgemeine Hinweise und Regularien ....................................................................... 40 1.2 Zuschüsse an das Universitätsklinikum A.ö.R ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
Sachsen-Anhalt FÜ R IH RE U NT ER LA GE N https://www.gesetze-im-internet.de/ http://eur-lex.europa.eu/ EHJ 2023Seite 2 Existenzgründerinnen/Existenzgründer sind natürliche Personen, die eine gewerbliche oder freiberufliche Tätigkeit in Form einer Neugründung, einer Übernahme oder einer tätigen Beteiligung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 28.06.2023
Format: PDF
der Anlage 01 folgende Unterlagen bei: · beruflicher Werdegang, nicht älter als drei Monate · aktuelles erweitertes Führungszeugnis im Original oder in Form der amtlich beglaubigten Kopie, nicht älter als drei Monate · Handlungsvollmacht des Schulträgers (Ein Muster zur Handlungsvollmacht finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: Word
2029 den Phosphor aus ihrem Klärschlamm zurückgewinnen müssen. Das Problem: 2017 gab es noch nirgendwo eine große Recyclinganlage zur Herstellung von Phosphatdünger. Doch bis 2029 werden sehr viele solcher Anlagen benötigt. ©  Stefan Deutsch Seraplant-Geschäftsführer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
– 11.30 Uhr C, D 13.00 – 14.00 Uhr Q, R 14.00 – 15.00 Uhr U, W Mittwoch, 28. Februar 2024 09.00 – 10.30 Uhr L, M, N 10.30 – 11.30 Uhr G, I, J 13.00 – 14.00 Uhr O, V, X, Y, Z Donnerstag, 29. Februar 2024 09.00 – 10.30 Uhr P 10.30 – 11.30 Uhr Ha - Ham 13.00 – 14.00 Uhr Han - Hof 14.00 – 15.00 Uhr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:26 03.04.2024
Format: PDF
11.30 Uhr Ka - Ko 13.00 – 14.00 Uhr Kr - Ku, N 14.00 – 15.00 Uhr P, M Mittwoch, 28. Februar 2024 09.00 – 10.30 Uhr F 10.30 – 11.30 Uhr Se, V 13.00 – 14.00 Uhr Sch 14.00 – 15.00 Uhr Sa - St, T Donnerstag, 29. Februar 2024 09.00 – 10.30 Uhr L, U 10.30 – 11.30 Uhr R, X, Y, Z 13.00 – 14.00 Uhr A, G 14.00 – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:26 03.04.2024
Format: PDF
hervorgehoben: Prioritäre Maßnahmen im GEK Aland) 70 Tabelle 23: Anhängige u. geplante Flurneuordnungsverfahren im Bereich des GEK Aland 81 Gewässerentwicklungskonzept Aland IHU Geologie und Analytik, Dr.-Kurt-Schumacher-Straße 23, 39576 Stendal 8 Anlagenverzeichnis Bestand Anlage 1 Übersichtskarte Anlage 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF