Seite 366 von 76368 | ( 763674 Treffer )
Sortieren nach
GVBl. Nr. 68/2005 GVBl. LSA Nr. 68/2005, ausgegeben am 30. 12. 2005 Inha l t sübe r s i ch t Präambel Erster Abschnitt Gebiet, Gliederung, Schutzzweck § 1 Nationalpark „Harz (Sachsen-Anhalt)“ § 2 Gebietsgliederung § 3 Schutzzweck § 4 Weitere Zwecke § 5 Regionale Belange, Nationalparkgemeinde ...
an bewusst sein, dass sie/er sich an die Bezugsperson wenden kann, falls es zu unerwarteten Situationen kommt, oder sich die Schülerin bzw. der Schüler überfordert oder unwohl fühlt. Fehlverhalten entsteht i. d. R. nicht in „alltäglichen“ Situationen, sondern durch unvorhergesehene Bedingungen. Der Schülerin ...
Entschließung der 25. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland am 27. November 2012 in Mainz Mehr Transparenz bei Krankenhaushygienedaten Das Vertrauen der Bevölkerung in das deutsche Gesundheitssystem, insbesondere in unsere Krankenhäuser, hat im Laufe der letzten Jahre abgenommen....
auch aus Vorjahren - von der Ausgabe abzusetzen. *** Umsetzung von Kapitel 14 03 TGr. 98 (ursprüngliche nationale Kofinanzierung EFRE IV). Siehe Anlage zum Kapitel 14 03. 533 63 741 Dienstleistungen Außenstehender 2.418.700 2.400.000 +18.700 6.775.000 6.775.000 0 Übertragbar ** Ausgaben bei den Titeln 533 63, 633 63 ...
für den jeweiligen Studiengang gewährleistet ist und weisen dies rechtzeitig nach. Die Qualitätssicherung bei Zertifikatsangeboten weisen die Hochschulen in geeigneter Weise nach. Stand und Verlauf der Akkreditierungsverfahren finden sich in der Anlage 1 (6) Im Zusammenhang mit der Erfüllung des Hochschulpaktes 2020 ...
Sie erreichen uns über Telefon: (0345) 2318-329 Telefax: (0345) 2318-932 E-Mail: hochbaustatistik@stala.mi. sachsen-anhalt.de Lage des Baugrundstücks Kreis: Gemeinde: Gemeindeteil: Datum der Baugenehmigung bzw. Genehmigungsfreistellung ................... Monat Jahr FÜ R IH RE U NT ER LA GE N BGSeite 2 N ur b ...
Regierungspräsidium Halle Abschrift Halle, den 21.10.2004 V E R O R D N U N G des Regierungspräsidiums Magdeburg über das Naturschutzgebiet „Harzer Bachtäler“ in den Gemeinden Elend, Königshütte, Sorge, Tanne, Trautenstein, Rübeland und der Stadt Benneckenstein, Landkreis Wernigerode. Aufgrund ...
Anl_B_4-Standard 6 654.0 5730.0 5734.0 648.5 650.0 651.0 652.0 5730.0 5731.0 5732.0 5733.0 1 2 3 4 a b c d bearbeitet gezeichnet geprüft Anl_B_4.dgn www.gub-ing.de Datum Name Inhalt: Projekt: Anlagen-Nr.: Projekt-Nr.: Format: Dateiname:Maßstab (m, cm): P :\ 2 0 2 0 \D D G \D D G _ 2 0 0 4 5 6 \2 _ ...
29.06.2016 b) Maßnahmen zur Erneuerung und Modernisierung notwendiger technischer Anlagen, c) Maßnahmen zur Verbesserung der Energienutzung (zum Beispiel Wärmerückgewinnung, Tageslichtnutzung, Einbau effizienter Leuchten, Gebäudeautomation, Optimierung der Wärmeverteilung bei bestehenden ...
In die Presseanwendung zu kopierender Text: Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem....