Seite 365 von 76368 | ( 763674 Treffer )
Sortieren nach
Filialen 45 5.3 Kontrollspannen 46 5.4 Vorratserhebungen in Forstpflanzenbetrieben 47 5.5 Probeziehung für Kontrollzwecke 47 3 6 Anlagen 1 Codes der Bundesländer 49 2 Baumartenspezifische Anforderungen der Kategorie „Ausgewähltes Vermehrungsgut“ 50 3 Aufnahmeblatt zur Zulassung von Erntebeständen ...
winthemi, Dolichopus excisus, D. hilaris, D. planitarsis, D. plumitarsis, D. steini, Hercostomus nigri- pennis, Hydrophorus viridis, Medetera ambigua, Nema- toproctus longifilus, N. praesectus, Neurigona erichsoni, N. lineata, Rhaphium auctum, R. gravipes, R. penicilla- tum, R. rivale, R. suave, R ...
Entschließung der 25. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland am 27. November 2012 in Mainz Mehr Transparenz bei Krankenhaushygienedaten Das Vertrauen der Bevölkerung in das deutsche Gesundheitssystem, insbesondere in unsere Krankenhäuser, hat im Laufe der letzten Jahre abgenommen....
des Energiedienstleistungsgesetzes (EDL-G) geregelt. Das Energieaudit muss nach § 8a Absatz 1 Nr. 1 EDL-G insbesondere den Anforderungen der DIN EN 16247-1 entsprechen. Gemäß der DIN EN 16247-1 ist ein Energieaudit eine systematische Inspektion und Analyse des Energieeinsatzes und des Energieverbrauchs einer Anlage, eines Gebäudes, ...
Haushaltsplan Land Sachsen-Anhalt Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2014 Einzelplan 11 Ministerium für Justiz und Gleichstellung - 3 Anlage Vorwort zum Einzelplan 11 A. Überblick der für die Politik im Ressortbereich relevanten Entwicklungen Die Gewaltenteilung gehört zu den wesentlichen ...
Magdeburg Breiter Weg 109 39104 Magdeburg Telefon: 0391 - 540 4817 mailto: dbvlsa(at)freenet.de Formulare Verwendungsnachweisformular - folgt Anlage - Sachbericht Lesesommer XXL Zahlreiche Bibliotheken/Einrichtungen des Landes beteiligen ...
im Internet und mobil per Smartphones prädestiniert ist, wird es in Zukunft eine zunehmend bedeutendere Rolle spielen. Die Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder forderten mit ihrer Entschließung „Anonymes elektronisches Bezahlen muss möglich bleiben“ vom 28. September 2011 ( Anlage 8 ), dass ...
und sonstigen Erzeugern Nur als „letzte“ Reserve sinnvoll, da bei Einsatz hohe Kosten entstehen => kann im Einzelfall aber Gas/Ölkessel ersetzen Nur als „letzte“ Reserve sinnvoll, da bei Einsatz hohe Kosten entstehen => kann im Einzelfall aber Gas/Ölkessel ersetzen Rele van t fü r Pr oje kt Direktelektrische ...
hat ein Betriebstagebuch zu führen. (§ 3 EigÜVO) • Der Eigenüberwachungspflichtige hat seiner Mitteilungs- pflicht gegenüber der zuständigen Wasserbehörde termin- gerecht und in der vorgegebenen Form nachzukommen Art und Umfang der Eigenüberwachung • Betriebs- und Funktionskontrollen der Anlage • Zustandskontrolle ...
...........................46 13.4.4 Unterbringung des/der unbegleiteten Minderjährigen bei den Verwandten .........46 13.4.5 Wechsel der jugendhilferechtlichen Zuständigkeit ..............................................46 Anlagen ...