Auch im Hinblick auf die erste Landesgartenschau 2004 in Zeitz werde das Netzwerk „Gartenträume“ weitreichende touristische Akzente setzen, so der Staatssekretär. Im Rahmen der „Gartenträume“ wurden 40 Anlagen ausgewählt, die die ganze Bandbreite der gartenhistorischen Entwicklung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 27.02.2003
Format: Pressemitteilung
3C102_2017.pdf 20 17 20 16 20 18 St at ist isc he r B er ic ht Land- und Forstwirtschaft, Fischerei Bodennutzung in landwirtschaftlichen Betrieben Stand: Mai 2017 Endgültige Ergebnisse © Wolfgang Colditz/PIXELIO www.pixelio.de Herausgabemonat Januar 2018 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Umwelt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF
und Öffentlichkeitsarbeit sowie Service und Dienstleis- tungen1, auch in der Öffentlichkeit die erforderliche Dynamik zu verleihen, wird die Erar- beitung des LRVP durch einen politischen Aktionsplan „Pro Rad“ (11-Punkte-Programm) (s. Anlage 5.7-1) unterstützt, der kurzfristige öffentlichkeitswirksame Maßnahmen enthält. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
Untersuchungen 36 10.1 Mikrobiologisches Monitoring 36 10.2 Hygienische Untersuchungen 36 Anlage 1 Beispiel-Reinigungs- und Desinfektionsplan 32 Anlage 2 Verhalten bei Auftreten multiresistenter Erreger (MRE) 37 Anlage 3 Literatur – wichtige rechtliche Grundlagen und fachliche Standards 41 Hinweis: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
Sedimentationswert (Eh) = 46 Fallzahl (s) = 306 Feuchtkleber (Mehl %) = 33,3 37,1 54 344 13,6 Pflanzen- stärkungsmittel Vers.-Nr. Versuchs- anlage Herkunft Kultur Merkmale und Effekte 4.15/01 Anbau- vergleich a = 2, r = 4 2001 Kartoffel Knollenertrag - Knollengröße 0 Rhizoctoniabefall + 4.15/02 Anbau- vergleich a = ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Investition und staatliche Förderung 15 8. Zusammenfassung und Ausblick 16 Anlage 1 18 Ausbau / Inbetriebnahme von Kläranlagen im Zeitraum 2005/2006 Anlage 2 19 Gewässerkarte mit Eintragung der mit Stand Dezember 2006 im Land Sachsen-Anhalt vorhandenen Kläranlagen für gemeindliche Gebiete mit mehr als 10.000 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 031/04 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 031/04 Magdeburg, den 10. März 2004 Neue Biodiesel-Anlage für Halle Wirtschaftsminister Rehberger startet Bau auf dem Hafengelände In Halle ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 10.03.2004
Format: Pressemitteilung
Seite 1/2 Darüber hinaus sind in einer jeweiligen Anlage, die über die Kenn-Nr. geöffnet werden kann, die Prüfverfahren nach TrinkwV benannt, für die die Untersuchungsstelle zugelassen ist. P h y s ik a li s c h e , p h y s ik a - li s c h -c h e m is c h e , c h e m i- s c h e U n te rs u c h u n ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: PDF
Seite 1 von 2 Stand: Oktober 2024 Merkblatt zu Stufe 1 des Prüfungsverfahrens als Prüfingenieur/in bzw. Prüfsachverständige/r für Brandschutz Die aus der Referenzobjektliste ausgewählten Brandschutznachweise / Prüfberichte werden von dem Prüfungsausschuss mit dem Ziel beurteilt, die besondere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:24 03.01.2025
Format: PDF
Schadstoffwindrosen, auf der Basis von Messdaten aus dem Zeitraum Januar bis einschließlich Dezember 2006 berechnet. Die Ergebnisse dieser Berechnungen finden sich – in spezieller Form grafisch aufbereitet – auch in der Anlage. 2. Messstation Bitterfeld/Wolfen (Greppin) Die nachfolgenden Tabellen enthalten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF