Seite 345 von 76367 | ( 763668 Treffer )
Sortieren nach
in Sachsen-Anhalt zu senken – durch den verstärkten Einsatz erneuerbarer statt fossiler Energieträger und die Senkung des Energieverbrauchs. Im Mittelpunkt stehen Investitionen von Unternehmen in Technologien und Anlagen, um grünen Strom aus Wind, Sonne & Co. in Form von Wärme oder Gas für Haushalte, Verkehr sowie ...
mit Mineralwolle gedämmte, horizontale Holzverkleidung. Auf dem Dach befindet sich eine Photovoltaik-Anlage zur Eigenstromversorgung. S T A N D O R T Am Standort Wernigerode befinden sich bereits verschiedene Einrichtungen der Hoch- schule Harz. Neben dem International Office, der Bibliothek, dem Rechenzentrum ...
Art/Form der Angebotsabgabe zu überprüfen hätten. In diesem Zusammenhang hatte die Antragsgegnerin ebenfalls auf die Erläuterungen zur Textform und Einreichung verwiesen, welche Inhalt dieser Anlage waren. Das HVA-B_StB_Angebotsschreiben war mit einer entsprechenden Software auszufüllen ...
Komponente Baugruppe Aufgabe UA Lfd. Nr. Rev. NAAN NNNNNNNNNN NNNNNN NNAAANN AANNNA AANN XAAXX AA NNNN NN 9M 99Y Ge SY 0020 00 Geomechanische Betriebsüberwachung 2003 - Bereich 09YER21/R003 (Abbau 1 a) Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 Messsituation und Messsysteme 2.1 Konvergenz 2.2 Extensometer 2.3 ...
1 Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt als zuständige Stelle nach § 73 BBiG Abschlussprüfung 2021 im Ausbildungsberuf Fachangestellte(r) für Medien- und Informationsdienste Einstellungsjahr 2018 Fachrichtung Archiv 1. Prüfungsbereich: Beschaffen und Aufbereiten von Medien ...
Prozent Förderhöchstsumme 100 000 Euro ausgeschlossen sind laufende Betriebskosten Formulare "WLAN-Förderung" Antragsformular WLAN-Förderung Dateiname: Antragsformular_WLAN.pdf – Dateigröße: 107 KB Download der Datei Antragsformular_WLAN.pdf ...
iedst aats des ersuchenden Ger ichts vorgesehene1· besond e r en Form (A1rt:ikel 1 0 Absatz 3) u nd/oder unter E insat:z d e r in der A n lage besch r ieben en Kommuni kationst echnologien (Artikel 10 Absatz 4 ) zu 'e r lledige n . ... 13.2. Hi1erfür sin d folgende Angaben e rf o r·der lich G ·eschehen ...
Nr Landesarchiv P R E S S E M IT T E IL U N G Nr. 9 vom 5. Juni 2018 Archive – Gedächtnisse der Menschheit Zum Internationalen Tag der Archive am 9. Juni 2018 Der 9. Juni erinnert jährlich an die Gründung des International Council on Archives (ICA) unter der Schirmherrschaft der UNESCO im Jahr ...
Nr Landesarchiv P R E S S E M IT T E IL U N G Nr. 12 vom 27. Juni 2018 Pergamenturkunde aus Sachsen-Anhalt in Washington Das Landesarchiv Sachsen-Anhalt hat Archivgut nach Washington entliehen. „Noblewomen and the Bible: Seven Stories from the House of Stolberg” lautet der Titel ...
STAND 2000) - M 1 : 6.000 2A WIEDERNUTZBARMACHUNGSPLANUNG VON 1996 - M 1 : 6.500 3 LBP-MASSNAHMENKARTE M 1 : 2.000 4 LBP-MASSNAHMENKARTE (ÜBERSICHT) - M 1 : 6.000 4A A N L A G E N V E R Z E I C H N I S ANLAGE BILANZIERUNG NACH RICHTLINIE BEWERTUNGSMODELL SACHSEN-ANHALT 1 MELDEBOGEN EINGRIFFSREGELUNG 2 ...