Seite 342 von 76367 | ( 763668 Treffer )
Sortieren nach
Untersuchungen 36 10.1 Mikrobiologisches Monitoring 36 10.2 Hygienische Untersuchungen 36 Anlage 1 Beispiel-Reinigungs- und Desinfektionsplan 32 Anlage 2 Verhalten bei Auftreten multiresistenter Erreger (MRE) 37 Anlage 3 Literatur – wichtige rechtliche Grundlagen und fachliche Standards 41 Hinweis: ...
Dachzeile: Überschrift: (LAG LSA) Landesarbeitsgericht Sachsen-Anhalt (LAG) verhandelt Rechtsstreit Iris R. gegen Verwaltungsgemeinschaft Saalkreis-Nord (VG)Keyword Katgorie: landesarbeitsgericht Anreissertext: Inhalt Das LAG hat am 26.05.2010 in dem vorgenannten Kündigungsschutzrechtsstreit ...
Sedimentationswert (Eh) = 46 Fallzahl (s) = 306 Feuchtkleber (Mehl %) = 33,3 37,1 54 344 13,6 Pflanzen- stärkungsmittel Vers.-Nr. Versuchs- anlage Herkunft Kultur Merkmale und Effekte 4.15/01 Anbau- vergleich a = 2, r = 4 2001 Kartoffel Knollenertrag - Knollengröße 0 Rhizoctoniabefall + 4.15/02 Anbau- vergleich a = ...
Schadstoffwindrosen, auf der Basis von Messdaten aus dem Zeitraum Januar bis einschließlich Dezember 2006 berechnet. Die Ergebnisse dieser Berechnungen finden sich – in spezieller Form grafisch aufbereitet – auch in der Anlage. 2. Messstation Bitterfeld/Wolfen (Greppin) Die nachfolgenden Tabellen enthalten ...
Dienstleistungen handeln. Werden diese Leistungen von einem anderen Unternehmer mit Umsatzsteuer bezogen, kann der die Leistungen empfangende Unternehmer die in der Rechnung ausgewiesene Umsatzsteuer als Vorsteuer abziehen. Zusätzlich ist das Formular zur Bescheinigung des Steuerstatus bei einem Fördervorhaben ...
verarbeitete Gülle: Off Dünger: Off sonstigesGülle: Off gelb: schwarz: NameBetriebsname: Straße: PLZ: Ort: TelefonFax: VerantwortlicherAnsprechpartner: Ort Datum: Unterschrift: Anlagen: Off Hinweis: Achtung: Ausfüllbares und speicherbares PDF-Formular! Zur vollumfänglichen Nutzung wird der AdobeReader ...
sollen der Klage nebst Anlagen so viele Abschriften beigefügt werden, dass alle Beteiligten eine Ausfertigung erhalten können. Falls die Klage in elektronischer Form erhoben wird, sind die elektronischen Dokumente mit einer qualifizierten elektronischen Signatur nach dem Signaturgesetz zu versehen. ...
angegeben werden. Falls die Klage schriftlich oder zur Niederschrift erhoben wird, sollen der Klage nebst Anlagen so viele Abschriften beigefügt werden, dass alle Beteiligten eine Ausfertigung erhalten können. Falls die Klage in elektronischer Form erhoben wird, sind die elektronischen Dokumente ...
der Klage nebst Anlagen so viele Abschriften beigefügt werden, dass alle Beteiligten eine Ausfertigung erhalten können. Falls die Klage in elektronischer Form erhoben wird, sind die elektronischen Dokumente mit einer qualifizierten elektronischen Signatur nach dem Signaturgesetz zu versehen. ...