Seite 338 von 76367 | ( 763668 Treffer )
Sortieren nach
(Anlage 1) verläuft durch 11 Abbaue, die bereits zu einem großen Anteil mit Salzgrus versetzt sind, sowie die Kalilager F, K und M. Als zutrittsgefährdet werden der Abbau 2, -231 mNN-Sohle (07YKA81 R002) sowie der Abbau 2, -267 mNN-Sohle (10YKA87 R002) und die Kalilager eingestuft /6/. Insgesamt ...
Nr Landesarchiv P R E S S E M IT T E IL U N G Nr. 8 vom 14. Mai 2018 Die Schweden in Magdeburg Die Trümmer Magdeburgs rauchten förmlich noch, als Fürst Ludwig von Anhalt-Köthen am 17. September 1631 vom siegreichen Schwedenkönig zum „in den Magdeburgischen und Halberstädtischen Landen verordneten ...
Fabrik-Nr.: 990500956 Prüf-Nr.: BAM 6030/96-11-3558 4. Sachverständige Feststellungen 4.1 Explosionsschutz 4.1.1 Die Anlage ist nach dem Konzept des Konstruktiven Explosionsschutzes ge- baut gemäß der Nr. 5.15.2 der GUV-R 127. 4.1.2 Eine T-90-Strecke ist deshalb nicht erforderlich. 4.1.3 Die Auswirkungen ...
KfW-Effizienzhaus 55 KfW-Effizienzhaus Denkmal Tilgungs- zuschuss 17,5 % 12,5 % 7,5 % 5,0 % 2,5 % Förderkredit Effizienz des Gebäudes E in he itl ic he r Z in ss at z fü r a lle F ör de rs tu fe n 300 EUR / m² 500 EUR / m² Höchstbetrag Nettogrundfläche IKK – Energetische Stadtsanierung – Energieeffizient Sanieren ...
sind bei der Bewilligungsstelle zu beantragen und zu begründen (Anlage efDialogAusnahme). Für die Nutzung von efDialog Sachsen-Anhalt muss die ausgefüllte und unterschriebene efDialog-Erklärung (Anlage efDialog) bei der Bewilligungsstelle vorliegen. Nähere Informationen zum efDialog Sachsen-Anhalt sowie das Formular ...
Verwendung der Zuwendung entsprechend Nummer,6 der Allgemeinen Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung an Gebietskörperschaften und Zusam- menschlüsse von Gebietskörperschaften in der Rechts- form einer juristischen Person des öffentlichen Rechts (ANBest-Gk, Anlage zur VV-Gk Nr. 5.1 zu § 44 ...
von sonst steuerpflichtigen Zinsvorteilen oder in Form von Zinszuschüssen gewährt werden, ist die vorstehende Regelung ebenfalls anzuwenden. Zinszuschüsse und Zinsvorteile bei Darlehen, die zur Beseitigung von Schäden aus dem Unwetter/Hochwasser aufgenommen worden sind, sind deshalb ebenfalls nach R 3.11 Abs. 2 LStR ...
Vorbemerkung Diese Hinweise richten sich an Anbieter/Entwickler von Ackerschlagkarteien etc., welche ihren Nutzern eine Export-Schnittstelle zur Erfüllung der Mitteilungspflichten (Datenlieferung in elektronischer Form nach inhaltlicher und struktureller Vorgabe der LLG) entsprechend der „Verordnung ...
Die zur Begründung dienenden Tatsachen und Beweismittel sollen angegeben werden. Falls die Klage schriftlich oder zur Niederschrift erhoben wird, sollen der Klage nebst Anlagen so viele Abschriften beigefügt werden, dass alle Beteiligten eine Ausfertigung erhalten können. Falls die Klage in elektronischer Form ...
erhoben wird, sollen der Klage nebst Anlagen so viele Abschriften beigefügt werden, dass alle Beteiligten eine Ausfertigung erhalten können. Falls die Klage in elektronischer Form erhoben wird, sind die elektronischen Dokumente mit einer qualifizierten elektronischen Signatur nach dem Signaturgesetz ...